Deutsche Cracks chancenlos im Meraner Monstre-Rennen

Es ist das höchstdotierte Jagdrennen Europas und die deutschen Starter hatten bei der diesjährigen Austragung keine Chance. Den Gran Premio di Merano gewann völlig überlegen der von Benoit Gicquel gerittene Favorit Tempo d’Or, der auf den letzten Metern eine wahre Solopartie hinlegte, im Ziel einen riesigen Vorsprung besaß.

Klar vor Gold Generator und Gael d’Angron kam der Sieger über die Linie, für den Karlshofer Barito langte es zu Platz fünf. Dirk Fuhrmann hatte mit dem Schützling von Christian von der Recke (Foto) länger im Vorderfeld gelegen. Dort hatte auch einige Zeit Siberius (Peter Gehm) eine Position, doch machte der Hofer-Schützling ungewöhnlich viele Fehler, wurde dann auch noch reiterlos.

Besser lief es für Mario Hofer im Rahmenprogramm, wo Wagner (Jiri Kamenicek) Zweiter und Sunshine Story (Peter Gehm) Fünfte wurde. Einen Sieg gab es sogar für Christian von der Recke zu verzeichnen, der mit Larssarto (David Dunsdon) ein Amateurrennen gewann, in dem Spago (Alex Taber) aus dem Stall von Ralf Rohne den zweiten Platz belegte.

Einen tollen Tag hatte in Straßburg auch Urs Suter, der mit den Außenseitern Classic Attention (Thierry Gillet, 183:10) und Le Dash (Hürdenrennen, Dotierung 38.000 Euro, Thierry Steeger, 99:10) im Rahmenprogramm des Grand Prix de la Region Alsace zu zwei Siegen kam. Für den von Dieter Fechner trainierten Alesi langte es in einem Altersgewichtsrennen zu einem zweiten Platz.

Im Hauptrennen selbst, dem Listenrennen über 2100 Meter, kamen nach der Abmeldung von Guns ’n Roses noch Lucido (Tony Castanheira) und El Dessert (Jean Pierre Carvalho) an den Start. Der Hof Wittloher lag zwar längere Zeit im Vordertreffen, am Ende spielte er in der 38.000 Euro-Prüfung aber keine Rolle mehr, wurde Sechster.

Dagegen kam der Hofer-Schützling, der am Toto um die 130:10 notierte, noch zum zweiten Platz hinter dem Sieger Aravis und vor Mont Rocher. 7600 Euro gab es für diese Platzierung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy