Die Derbyzeit: Schnelle Bahn, aber nur Platz 16

Die Bahn in Hamburg war bei der Derby-Woche 2019 schnell. Eigentlich eine gute Grundlage für eine schnelle Derbyzeit. Wir haben in den Statistiken nachgeschaut. Laccarios Derbyzeit ist „nur“ auf Rang 16 der besten Derbyzeiten 150 Jahren Deutsches Derby zu finden. (zum Video)

Lando und Laroche hingegen, seine nahen Verwandten, liegen auf den Plätzen zwei und vier.

Hier die All-Time-Rangfolge:

2:25,81 – Belenus – 1999 – gut (4,2)
2:26,80 – Lando – 1993 – gut (3,7)
2:27,87 – Lucky Speed – 2013 – gut
2:28,40 – Laroche – 1994 – gut (4,0)
2:28,80 – Athenagoras – 1973 – gut
2:28,80 – Nereide – 1936 – hart
2:29,10 – Stuyvesant – 1976 – gut
2:29,40 – Acatenango – 1985 – gut
2:29,40 – Baalim – 1961 – normal
2:29,51 – Buzzword – 2010 – gut (4,3)
2:29,56 – Wiener Walzer – 2009 – gut (3,6)
2:29,70 – Surumu – 1977 – gut
2:29,80 – Königssee – 1975 – gut
2:29,86 – Sea The Moon – 2014 – gut
2:29,90 – Niederländer – 1950 – hart
2:29,95 – Laccario – 2019

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Galopprennen in Frankreich
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe