Im IDEE 156. Deutschen Derby belegte der von Peter Schiergen für Liberty Racing 2023 Kings trainierte Zauberkönig den zehnten Platz. Seinen ersten Auftritt nach dem Blauen Band hätte der von der Stiftung Gestüt Fährhof gezogene Teofilo-Sohn schon im Hoppegartener Fürstenberg-Rennen absolvieren können, doch man entschied sich dazu das Gruppe III-Rennen auszulassen und dem Hengst noch etwas mehr Zeit zu geben.
Am Sonntag nun ist es in Hoppegarten so weit. Zauberkönig kehrt im zur Listenklasse zählenden Hoppegartener Steherpreis (30.000 Euro) über 2800 Meter zurück auf die Rennbahn, erstmals auf einer Strecke jenseits der 2400 Meter. Und mit nur 53,5 Kilo, weswegen Michal Abik im Sattel sitzen wird. Zauberkönig trifft dabei auf fünf Gegner, die auf dieser Distanz bestens profiliert sind.
Allen voran der von Pavel Vovcenko für den Stall Kalifornia trainierte Waldadler, der kaum ein Steher-Rennen in Hoppegarten auslässt. In diesem Jahr wurde der Adlerflug-Sohn, der erstmals mit Thore Hammer-Hansen antritt, Zweiter im Altano-Rennen (LR) und Dritter im Oleander-Rennen (Gr. III). Zuletzt belegte er in Frankreich im Prix Maurice de Nieuil (Gr. II) Platz fünf. Das alles macht ihn am Sonntag zum klaren Favoriten für den Listentest, zumal mit Nastaria die wohl stärkste Gegnerin das Rennen auslässt und stattdessen im Westminster 135. Großen Preis von Berlin startet.