Derby-Fans aufgepasst: Das sagt Baumgarten über Aquaman!

Am Sonntag steht in Köln ein Sieglosenrennen für dreijährige Hengste auf dem Programm – ein Rennen, das Derby-Fans sich dick im Kalender anstreichen sollten. Über die 1.850 Meter-Distanz treffen einige vielversprechende Kandidaten aufeinander, die alle noch auf ihren ersten Karrieresieg warten – darunter Namen wie Delgardo, Oriental Star, Eagle Emblem und Aquaman.

Insbesondere Letzterer zieht dabei die Aufmerksamkeit auf sich. Aquaman startet für Liberty Racing, jenem Besitzer-Syndikat, das in den vergangenen beiden Jahren das Deutsche Derby gewinnen konnte – 2023 mit Fantastic Moon, 2024 mit Palladium. Nun soll das ambitionierte Projekt „Hattrick in Hamburg“ gelingen – Derby-Sieg Nummer drei in Serie.

GaloppOnline hat bei Liberty Racing-Gründer Lars-Wilhelm Baumgarten nachgefragt: „Hand aufs Herz Herr Baumgarten, ist Aquaman die neue Nummer 1 im Liberty-Lot?“

„Es ist zu früh, das zu sagen, aber Aquaman ist ein sehr talentiertes Pferd. Mein Gefühl sagt aber, dass er nicht unsere Nummer 1 ist. New England stand natürlich bis zu seiner Verletzung über unserem Lot, und so ein Pferd zu ersetzen, ist sehr, sehr schwer.“

Auf die Frage nach der internen Rangordnung im Liberty-Stall antwortet Baumgarten zurückhaltend: „Es ist noch zu früh, die Nummer 1 zu benennen. Wir haben einige talentierte Dreijährige, die alle noch nicht gelaufen sind und nie gegeneinander trainiert haben. Zudem stehen sie bei unterschiedlichen Trainern, die auch anders arbeiten. In vier Wochen wissen wir ein wenig mehr. Unsere Syndikatsteilnehmer und die wachsende Anzahl der Liberty-Racing-Fans können sich auf ein interessantes Frühjahr freuen.“

Auch zum Rennen am Sonntag hat Baumgarten eine klare Einschätzung: „Delgardo ist das zu schlagende Pferd, er kommt aus dem Listenrennen aus Hannover und hat Rennen im Bauch. Aber auch Oriental Star, Luna und Eagle Emblem sind sehr hoch eingeschätzte Pferde. Für Aquaman sind die 1.850 Meter die unterste Distanz – er ist ein richtiger Steher. Wir sind mit einem guten Laufen sehr zufrieden. Palladium war 2024 auch Dritter in Mülheim zum Debüt. Sonntag ist ein Aufbaurennen.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste
Do., 03.04. Chantilly, Auteuil
Fr., 04.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche
So., 06.04. Longchamp, Lion d’Angers