Derby 2004: 263 Tr?ume f?r den Tag X in Hamburg-Horn

Bis zum ersten Julisonntag 2004 wird noch viel Wasser den Rhein herunterfließen. Doch wer an diesem Tag X des deutschen Rennsports mit seinem Pferd dabei sein will, musste in der letzten Woche seine Nennung für das Deut-sche Derby abgeben. 263 Engagements gingen für das mit 400 000 Euro dotierte Blaue Band in der Meldestelle des Direk-toriums ein.

Es ist natürlich die Creme de la Creme des Jahrgangs 2001, die in der Nennungsliste aufgeführt ist. Mit dem von Sadler’s Wells aus der Borgia stammenden Bolivar befindet sich ein Kandidat mit einem echten ‚Derby-Pedigree‘ im Aufgebot. Die Nennung ging aus dem Chantilly-Quartier von Frankreichs Abonnement-Championtrainer Andre Fabre ein.

Bereits zwei Derbysieger fohlte Laurea, 1993 mit Lando und ein Jahr später Laroche. Leider trat die Ittlingerin vor wenigen Tagen ab. Im Derbyaufgebot für 2004 ist sie aber noch durch ihren von Lomitas stammenden Sohn Lancero, der bei Peter Rau in Training ist, vertreten.

Natürlich befinden sich auch zahlreiche Pferde aus den führendsten Ställen Europas im Derby-Feld 2004. Vor allem Godolphin und Darley von Sheikh Mohammed treten nahezu unzählige Male auf. Die Abstammunngen dieser Pferde sind natürlich durch die Bank wahrlich zum Niederknien.

Aber auch der Aga Khan will es wissen. Unter seinen zahlreichen Nennungen befindet auch ein noch namenloser Halbbruder von Sinndar, dem Englischen und Irischen Derby-Gewinner sowie Prix de l‘ Arc de Triomphe-Sieger des Jahres 2000. Doch bis zum heutigen Tag steht die ‚Bank‘ deutscher Siege im immer noch wichtigsten Rennen eines jeden Besitzers und Züchters.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Do., 11.09. Longchamp, Angers
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg