Derby ?06 im Hochsommer: Drei Wochen sp?ter wg. WM

Am Dienstag dieser Woche tagten der Vorstand und die Mitgliederversammlung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen. Den Vorsitz hatte der Präsident des Direktoriums Jochen Borchert mit dem Vizepräsidenten Manfred Hellwig (Foto) an seiner Seite. Einige der gefassten Beschlüsse sind auch für die Turffreunde von Interesse. Wir zitieren aus einer Presse-Information des Direktoriums:

In der Frage der künftigen Zusammenarbeit mit den Buchmachern der beiden Organisationen erwartet der Vorstand die baldige Vorlage der von den beauftragten Juristen erstellten Umsetzung der neu ausgehandelten Details der Kooperationsvereinbarungen. Diese soll vom Vorstand unmittelbar nach ihrer Fertigstellung bei einer außerordentlichen Vorstandssitzung eingehend geprüft und bewertet werden.

Geschaffen wurden die Voraussetzungen für eine weitere Durchführung der beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden eingeführten Viererwette mit einem Grundeinsatz von 50 Cent. Um große Kombinationen und hohe Gewinnquoten zu ermöglichen, wurde eine Mindestzahl von 12 als Starter angegebenen Pferden fstgesetzt.

Im Hinblick auf die Fußball WM 2006 wurde (analog zur WM 1974) be-schlossen, das BMW Deutsche Derby um drei Wochen nach hinten zu verlegen und die sich hieraus ergebenden bzw. hierdurch erforderlich erdenden Terminänderungen der weiteren tragenden Rennen bis zum 20. Juli dieses Jahres in eine vorlagereife Fassung zu bringen, die den anderen am Gruppesystem beteiligten Verbänden und Veranstaltern zugeleitet werden kann.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Galopprennen in Frankreich
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel