Der wunderbare Loser

Fast wäre Zippy Chippy kein ewiger Verlierer gewesen: Am 18. März 2001 gewann der Held dieser Geschichte im Zieleinlauf des Freehold Raceway gegen Paddy’s Lady ein Galopprennen. Doch: Es war nur ein „Exhibition Race“, ein Test – und Zippy Chippy blieb sieglos in den unbarmherzigen Statistiken der Buchmacher. Bis heute. Bis zu seinem Karriereende.

Nach 100 Rennen ohne Triumph beendet Zippy Chippy seine Turf-Karriere. Der 13 Jahre alte Hengst hat Kultstatus erreicht, nachdem er in schöner Regelmäßigkeit Hunderte von Metern hinter dem Sieger ins Ziel trudelte. Seine 100. Niederlage feierte er am 10. September dieses Jahres. Eine schöne Gelegenheit, Schluss zu machen.

Ab dem kommenden Jahr wird Zippy Chippy seine jüngeren Kollegen auf dem Finger Lake Race Track als Geleitpferd zur Rennstrecke führen – ausgerechnet dort, wo er 1998 als „Schande des Rennsports“ von der Bahn verbannt wurde. Die Bilanz des im Jahre 2000 vom „Peoples Magazine“ zu einer der interessantesten Persönlichkeiten erklärten Pferdes spricht schließlich für sich:

Acht Mal hatte es als Zweiter die Sensation eines Sieges vor Augen, zwölf Mal belegte es Rang drei, zumeist stand am Ende aber der abgeschlagene letzte Platz. Dieses Jahr hat der Hengst bei zwei Starts 500 Dollar erlaufen und kein Mal die Plätze erreicht.

„Er versucht es und versucht es, doch es klappt einfach nicht. Dieses Pferd hat mir trotzdem unglaublich viel Freude bereitet. Sein Ruhestand ist die Belohnung für harte Arbeit“, sagte Trainer und Besitzer Felix Monserrate, der Zippy Chippy 1995 im Tausch für einen verrosteten Pickup-Truck erwarb.

Dass der erfolglose Galopper noch heute nach ihm tritt oder ihn mit Vorliebe in die Hand beißt, passt zum störrischen Charakter des Vierbeiners. Ganze 30 572 Dollar lief er in seiner Karriere ein, gerade genug, um die Kosten für Futter und Stallhaltung zu decken.

Dennoch deutet alles darauf, dass sich der Tausch für Monserrate gelohnt hat. Schon in diesem Sommer soll Zippy Chippys Lebensgeschichte verfilmt werden. Arbeitstitel: „Der wunderbare Loser“.

Quelle: Sportinformationsdienst

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 16.08. Deauville
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste