Der Showdown r?ckt n?her: Mega-Rennen in der W?ste

Die Preisgeldsumme ist eben-so gigantisch wie unvorstellbar – 15.250.000 US-Dollar winken am 29. März im Wüstenemirat Dubai. Soviel Geld wie bei kei-ner anderen Rennveranstaltung auf der ganzen Welt. Rund um den Dubai World Cup, das mit sechs Millionen US-Dollar höchstdotierte Rennen, zugleich ers-ter Lauf der World Series Racing Championship, lockt das Rie-sen-Geld.

Möglicherweise mit deutscher Beteiligung, sollten Paolini, Boreal & Co. ihre Engagements wahrnehmen. Allein 198 Nennungen gingen für den Cup ein, aus sage und schreibe 13 verschiedenen Ländern. Mit 82 haben die USA ein Übergewicht vor den UAE (Vereinigte Arabischen Emiraten) mit 61.

‚Wir freuen uns sehr über die Qualität und Anzahl der Nennungen für den Dubai World Cup‘, sagte Dubai World Cup Committee Chairman Les Benton.

Die fünf aktuell am höchsten eingestuften Pferde, die 2003 noch in Training sind, haben allesamt Einladungen erhalten – Azeri (Breeders´ Cup Distaff-Siegerin), Medaglia d´Oro aus dem Bobby Frankel-Stall, Bob Bafferts Congaree (damit könnte der Trainer seinen dritten Cup-Treffer markieren), Harlan´s Holiday und Repent.

Zusammen mit einem starken Godolphin-Lot, den Japanern Admire, Don und Eagle Cafe, dem Engländer Nayef und dem aktuell besten australischen Pferd Northerly ist der Standard einmal mehr extrem hoch.

Nayef könnte allerdings auch alternativ seinen Titel im Dubai Sheema Classic verteidigen, dem 2 Millionen Dollar-Rennen über 2400 Meter, das 2002 Boreal auf dem dritten Platz beendete, möglicherweise erneut ansteuert. Nayef weilt schon seit Dezember in Dubai, Sheikh Hamdan fällt die Entscheidung.
Für diese Prüfung kommen auch Melbourne Cup-Sieger Media Puzzle sowie Ange Gabriel (Hong Kong Vase-Sieger und nach dem Verkauf von Sulamani und Califet aktuell bester in Frankreich stationierter Hengst) und sein Runner-up, Frankreichs beste Stute Aquarelliste, in Frage, haben ebenfalls die heißbegehrten Tickets erhalten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg