Rüdiger Alles (Foto), Chef der Internationalen Vollblutagentur, hat Mumm. Mumm auf einen dreijährigen Hengst, dessen Name aktuell an erster Stelle der Derby-Wettmärkte steht. Den Winterfavoriten Manduro nennt er auf die Anfrage von GaloppOnline.de zu seiner Hoffnung für das Blaue Band. Im Rahmen unserer Serie schickte Alles seine Antworten per Email. Im Folgenden die Details.
‚Manduro, ein IVA-Kauf, hat den Winterfavoriten wie ein Pferd von einem anderen Stern gewonnen! Der Hengst hat ausreichend Speed, um über die Meile zu glänzen, Stamina um in den 2400 m-Rennen für Furore zu sorgen.
Das muss sich allerdings auch bis England herumgesprochen haben, denn die Timeform gab ihm mit 115 Pfund eine sehr hohe Marke (7 Pfund mehr als Gr.1-Siegerin Paita; 9 Pfund mehr als Gr.1-Sieger Königstiger).
Bei den dreijährigen Stuten nenne ich den IVA-Kauf A beautiful mind. Wir haben sicherlich einen außergewöhnlich guten Jahrgang 2002, insbesondere bei den Stuten. In der ersten Saison haben sich viele Stuten profiliert, u.a Gr.1-Siegerin Paita, die Winterkönigin Sorrent und die Platzierten Gonbarda und Kahlua, außerdem Soignee und Nouvelle Noblesse.
Mich haben besonders zwei Stuten beeindruckt, die lediglich ein
Maidenrennen, dieses aber überzeugend, gewonnen haben. Beide Stuten dürften ‚Diana-Potential‘ haben. Das sind A beautiful mind und Wurfscheibe. Weil ich mich für eine Stute entscheiden muss, nehme ich den IVA-Kauf!
Paita, die logische Favoritin für z.B. die Diana, wurde nicht angeführt. Ich gehe davon aus, daß die Stute zumeist im Ausland startet.
Für das Derby möchte ich noch Königstiger nennen, obwohl ich
hier noch etwas Bedenken bezüglich Stehvermögen habe. Gefallen hat mir den Maidensieg von Le King, der sicherlich eine
gute Klasse besitzt und auf jeden Fall Stehvermögen.‘