Damit hätte sicher keiner gerechnet. Andrasch Starke steht ab der kommenden Saison in den Diensten des Stalles oneXtwo.de des Münchner Buchmachers Simon Springer. Wie Racingmanager Olaf Profft mitteilte, hat der kommende Championjockey seinen zweiten Ruf an Springer und dessen in Neuss bei Trond Hansen vorbereitetes Lot vergeben.
Starke bleibt natürlich Stalljockey bei Andreas Schütz in Köln, wird aber immer dann, wenn kein Schütz-Pferd an den Start geht und ein Galopper der oneXtwo.de-Operation in die Boxen einrückt, im Sattel sitzen. Das Engagement gilt sowohl für Deutschland-Starter als auch für die zu erwartenden Einsätze der oneXtwo.de-Pferde im kommenden Sommer in Frankreich.
Seit dem 1. Oktober lässt Simon Springer sein Lot bekanntlich in Neuss bei Trond Hansen vorbereiten, hatte zuvor Anna Bodenhangen sein Vertrauen geschenkt. Der Stall oneXtwo.de besteht aus rund 40 in erster Linie älteren Vollblütern, hat sich in der letzten Zeit aber auch verstärkt um junge Pferde bemüht.
In Deauville kaufte Racingmanager Olaf Profft für 55.000 Euro einen Sohn des gigantisch eingeschlagenen First Season-Sire Fasliyef (Decktaxe für 2004 75.000 Euro) aus einer zweifachen Gruppe I-Siegerin.