Vier Wochen mussten die Rennsportfreunde in Bremen seit dem letzten Renntag warten, am Freitag bekommen sie zum Einstieg ins Wochenende dafür besten Sport geboten. Ab 16.45 Uhr, also unmittelbar zur Feierabendzeit für viele Berufstätige, fällt der Startschuss für acht Prüfungen in der Vahr.
Absoluter Höhepunkt ist der Bremer Sprint-Cup, wobei es sicher nicht alle Tage vorkommt, dass man an einem Werktag ein Listenrennen (20.000 Euro, 1200 m) serviert bekommt. Zehn Pferde nutzen die Chance zur Profilierung.
Ein Wiedersehen gibt es mit Rennstall Gestüt Hachtsees Donatello (Ian Ferguson) aus dem Stall von Werner Baltromei (Foto) auf einer deutschen Bahn, nachdem er sich zuletzt mehrfach in Frankreich versucht und bei seinem jüngsten Auftritt in Chantilly, u.a. hinter seinem Trainingsgefährten Matrix, auch gut genug aus der Affäre gezogen hat.
Ein reeller Gegner ist sicherlich Bodyguard of Spain, für den Christian Zschache keinen Geringeren als Champion Andreas Suborics verpflichten konnte. Aus der inneren Box kann der Sechsjährige gleich marschieren, dürfte allerdings Druck von Lips Lion bekommen, der als Frontrenner bekannt ist. Andreas Löwe gibt der jungen Katharina Daniela Werning die Chance auf dem zuletzt in Altersgewichtsrennen stark gelaufenen Hengst.
Shinko´s Best (Alessandro Schikora) kündigte sich mit seinem jüngsten Treffer in einem Altersgewichtsrennen wieder an, blieb dabei auch vor Tartuffo (Torsten Mundry). Noch wenig aussagekräftig fiel das Saisondebut von Mouton d´or (Adrie de Vries) in Köln aus.
Die Lokalmatadorin So Royal (Rastislav Juracek) hat im Vorjahr hier schon ein Listenrennen an ihre Fahnen geheftet, während die tragend ins Rennen gehende Beauty Rose (Eugen Frank) ihren Ausgleich II-Treffer von diesem Kurs sicher noch deutlich überbieten muss. Mit Apokalypse hatte man 2004 noch einiges mehr vor, in Iffezheim hielt sie von der Spitze aus lange stand. Trotz ihres aktuellen Sieges (im Ausgelich IV) ist die Jörgensen-Stute Lapua hier völlig überfordert.