Es ist der Hammer schlechthin: Andrasch Starke darf nach Hong Kong, obwohl er bekanntlich wegen Kokain-Konsums in der Vergangenheit genau dort für mehrere Monate gesperrt worden war! Der künftige Champion gehört zum Team, das im Vorfeld der Internationalen Rennen am 14. Dezember an der sechsten Jockey’s Championship teilnimmt, ausgetragen am 10. Dezember auf der Rennbahn Happy Valley.
Eine Neuigkeit, mit der Turf-Deutschland sicher nicht gerechnet hat!
Starke (Foto bei seinem letzten Auftritt in HK), der diesen Wettbewerb im Jahre 2000 gewinnen konnte, trifft dabei auf Mirco Demuro, Frankie Dettori, Shane Dye, Kieren Fallon, Mick Kinane, Damien Oliver, Christophe Soumillon, Yutaka Take, Douglas Whyte, einen später zu benennenden USA-Vertreter sowie dem zu diesem Zeitpunkt führenden lokalen Jockey.
Da dürfte es ihn auch nicht mehr so sehr stören, dass seine Berufung gegen die 14-tägige Sperre abgewiesen wurde. Er muss an den Zaun, sein Einspruch hat nichts bewirkt, die Sperre bleibt bestehen. Das Renngericht des Direktoriums hat die Berufung von Andrasch Starke (Foto) gegen seinen Lizenzentzug von 14 Renntagen in seiner Sitzung am 14. Oktober 2003 einstimmig zurückgewiesen.
Der Vorsitzende Dr. Heinz Faßbender betonte in der mündlichen Begründung der Entscheidung, es bestehe kein Zweifel daran, daß der Tatbestand einer grob fahrlässigen gefährlichen Reitweise und Behinderung vorliege.
Starke habe mehrere Gegner in der Anfangsphase des Dortmunder Auktionsrennens am 4. Oktober schuldhaft um ihre Chancen und sogar in erhebliche Gefahr gebracht.
Er war daraufhin von der örtlichen Rennleitung mit der genannten Ordnungsmaßnahme belegt worden, gegen deren Höhe sich seine Berufung richtete. Auch das Direktorium hatte vorsorglich zunächst Berufung eingelegt, nahm diese in der Verhandlung jedoch zurück.