Der Denaro-Fall: Das Direktorium startet eine Wettanalyse

Denaro und der ‚Abgang‘ von Pascal van De Keere (Foto) erhitzt unverändert die Gemüter. Hat der Ex-Sandbahnkönig (wie er selbst sagt) die Balance verloren oder handelt es sich um ein vorsätzliches Ver-gehen? Die Meinungen gehen ziemlich auseinander. Nun liegt es am Kontroll-ausschuss, sich mit dieser Angelegenheit zu beschäftigen. Bereits am Montag wur-de von Direktoriumsseite eine Untersuchung eingeleitet – die Kernfrage: Wurden außerordentlich hohe Wetten getätigt?

Als der 10:10-Favorit aus der Wette war, explodierten bekannt-lich die Quoten auf den Plätzen. Aktuell hat sich allerdings noch nichts ergeben.

Harald Siemen, DVR-Sicherheitschef, gegenüber GaloppOnline.de: ‚Der Kontrollausschuss unter Vorsitz von Gottfried Reims untersucht derzeit in alle Richtungen. Was mögliche Wetten angeht, so gibt es zurzeit noch keine An-haltspunkte, doch liegen noch nicht alle Analysen vor und sind auch die Befragungen u.a. bei den Buchmachern noch nicht abgeschlossen.‘

Keine Frage, die nächsten Tage wird dieses Thema die Turf-Öffentlichkeit in Atem halten. Eine Angelegenheit, die der Galopprennsport in einer ziemlich schwierigen Zeit wahrlich nicht brauchen kann.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg