Der Breeders‘ Cup-Tag 2003: Rekorde, Rekorde, Rekorde

Das Breeders‘ Cup-Meeting 2003 in Santa Anita hat für so man-ches Novum gesorgt. Vor allem aus europäischer Hinsicht. Die 56.000 Zuschauer in Santa Anita sahen mit dem Erfolg von Islington im Filly & Mare Turf den ersten Sieg eines englischen Pferdes bei einem Breeders‘ Cup-Rennen in Kalifornien.

Mit High Chaparral – wenn auch nur Halbsieger – gelang es zum ersten Mal einem Pferd, den Breeders‘ Cup-Turf zweimal zu gewinnen. Ohnehin gibt es nicht viele Pferde, die zwei Breeders‘ Cup-Rennen gewinnen konnten.

Besitzer des Tages war die Diamond A Racing Corporation, in deren Farben Pleasantly Perfect das mit vier Millionen US-Dollar dotierte ‚Classic‘ gewann und die im ‚Juvenile‘ mit Action This Day und Minister Eric sogar Erster und Zweiter waren.

Quasi eine Titelverteidigung gab es in der ‚Mile‘, denn im Vorjahr gewannen Pascal Bary und die Familie Niarchos mit Domedriver und in diesem Jahr mit Six Perfections, die im nächsten Jahr versuchen könnte, die ‚Mile‘ noch einmal zu gewinnen.

Geschichte schrieb auch Trainer Richard Mandella mit seinen vier Siegen, womit er den alten Rekord von D. Wayne Lukas aus dem Jahre 1988 auslöschte, der damals drei Sieger absattelte.

Als erste Frau überhaupt gewann Julie Krone ein Breeders‘ Cup-Rennen, als sie sich mit der Favoritin Halfbridled im Breeders‘ Cup Juvenile Fillies durchsetzte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau