Der BBAG-Jubel: ‚Das war die beste Auktion dieser Art‘

Die BBAG-Frühjahrsauktion wartete mit Steigerungen in fast allen Bereichen auf. „Das war unsere bisher beste Auktion dieser Art“, freute sich BBAG-Präsident Karl-Dieter Ellerbracke (Foto), „wir werden inzwischen auf der inter-nationalen Landkarte durchaus wahrgenommen. Natürlich können wir uns noch nicht mit den großen Auktionen dieser Art messen, doch sind wir auf gutem Weg.“

Der Schnitt pro Zuschlag stieg von 11 903 auf 16 227 Euro, der Gesamtumsatz kratzte an der eine Million Euro-Grenze, da diesmal rund zwanzig Pferde weniger im Ring waren und entsprechend weniger zugeschlagen wurden, war er nur unwesentlich höher als im vergangenen Jahr.

„Leider hat es sehr viele Ausfälle gegeben“, merkte Ellerbracke an, „doch ist das bei Auktionen dieser Art wohl nicht vermeidbar. Sicherlich sind wieder sehr viele Pferde ins Ausland verkauft worden, doch bleibt das Geld im Lande, die Züchter und Besitzer können reinvestieren. Ich denke, dass das Ergebnis ein Anreiz gerade für deutsche Züchter ist, im kommenden Jahr Pferde auf die Auktion zu schicken. Wenn das Angebot quantitativ größer gewesen wäre, dann hätten wir auch im höher preisigen Bereich noch mehr Pferde verkaufen können.“

Den kompletten Nachbericht lesen Sie in der Sport-Welt-Samstagsausgabe

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Galopprennen in Frankreich
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe