Einer fehlt bei der Preisgeldverteilung nach dem Darley Oettingen-Rennen: Deutschlands bester Meiler Martillo folgt dem Ruf des Geldes, wird am kommenden Sonntag auf Gruppe I-Ebene in Paris an den Start gehen. ‚Wir trauen ihm das zu‘, begründet Trainer Ralf Suerland den Gang in die Höhle des Löwen, ‚außerdem startet mit Pepperstorm ein anderes Pferd des Besitzers in Baden-Baden. Zwei in einem solchen Rennen, das macht wenig Sinn.‘
So ist es ein Kampf der Stellvertreter, mehr Qualität als Quantität in diesem Gruppe II-Rennen, doch war das schon zuletzt in Hoppegarten auch der Fall. Nach dem Rennen weiß man in jedem Fall, wer denn nun der beste dreijährige Inländer über die Meile ist, der Schlenderhaner Assiun (Foto) oder der Neu Höny-Hofer Pepperstorm. Noch steht Assiun im ofiziellen Rating von Deutschlands Chef-Handicapper Harald Siemen ein Kilo über Pepperstorm, doch kann sich das nach dem Oettingen-Rennen durchaus ändern.
Die Konkurrenz kommt in erster Linie aus England. Passing Glance aus dem Stall von Andrew Balding hat in Iffezheim schon Akzente gesetzt, hat auch dieses Jahr schon gute Formen gezeigt, doch so ganz sicherer Starter ist er nicht. ‚Er braucht guten Boden, deshalb werden wir uns erst kurzfristig entscheiden‘, betonte sein Betreuer am Donnerstag.
5,5 wurden am Freitag gemessen, sicher ein Wert, den Balding nicht unbedingt akzeptieren würde. Doch sind die Aussichten keineswegs verkehrt. Ein guter Bekannter ist Checkit, der am Dienstag bereits seinen 15. Saisonstart absolviert und nach dem Eindruck aus Hoppegarten ein erster Anwärter ist.
Die fünf weiteren Kandidaten fallen unter die Kategorie ‚übliche Verdächtige‘, wobei gerade Bear King den Iffezheimer Besuchern bestens bekannt ist. Im Frühjahr auf Gruppe-Ebene erfolgreich, erhofft man sich in seinem Lager natürlich abgetrockneten Boden. Das Gegenteil ist bei Sambaprinz der Fall, der doch ‚extrem bodenabhängig‘ (Thomas Horwart) ist. Je weicher, desto besser. Horeion Directa (William Mongil reitet für den gesperrten Jiri Palik) und Peppershot, der seit dem Frühjahrsmeeting in Iffezheim beheimatet ist, komplettieren das Feld.