Am 23. März des letzten Jahres feierte der Ammer-länder Boreal im Dubai Sheema Classic seinen Rennbahneinstand 2002. Erstmals nach seinem Sturz im 39. Deutsche Post Euro Express Preis von Europa war der Fuchs wieder an den Start gekommen. Und wie: mit einem ausgezeichneten dritten Platz, dotiert mit satten 224.719 Euro, gab ‚Boris‘ ein tolles Comeback.
Am 29. März dieses Jahres könnte es nun die nächste Rückkehr des jetzt Fünfjährigen geben. Denn nach drei Pleiten in Folge (7. in den King George, 6. im Großen Preis von Baden und 15. im Arc) stellt sich jedem Turffan die Frage: Kommt Boreal wieder in Form?
Gut möglich, dass der Hengst das in Dubai beweisen wird. Denn die Chancen, dass sein Team mit dem Java Gold-Sohn die Einladung zum Dubai Sheema Classic in der Wüste (Gruppe I, 2400 Meter und mit 2 Mio. US-Dollar dotiert) wahrnimmt, stehen mehr als gut.
‚Es könnte sehr gut sein, dass er in Dubai startet. Wir haben uns abgestimmt und haben das Sheema Classic nun erst einmal ins Auge gefasst und arbeiten darauf hin‘, so Trainer Peter Schiergen gegenüber GaloppOnline.de.
Für Dubai spricht zum einen sicher die Parade-Leistung aus dem Vorjahr, als er mit eben jener Wüsten-Platzierung im Gepäck zum Coronation Cup reiste und dort eindrucksvoll gewann. Schon einmal wusste Boreal also erfolgreich in Dubai auf die Turf-Bühne zurückzukehren, am 29. März soll es nun aller Voraussicht nach wieder so sein.
Ein weiteres Dubai-Plus: Die mächtige Godolphin-Flotte wird ihren besten älteren Galopper und Neuerwerbung Sulamani vorraussichtlich nicht im Sheema Classic, sondern im Dubai World Cup aufbieten.
Der Hernando-Sohn wäre eigentlich für das Sheema Classic prädestiniert, wird dieses doch auf Gras und über seine Parade-Distanz gelaufen. Doch die Scheichs schielen nach dem Cup, wollen mit Sulamani (bestreitet am 8 .März in Dubai einen Aufgalopp) lieber im höchstdotierten Rennen der Welt laufen.
Auch Vorjahressieger Nayef (ebenfalls im Besitz der großen Maktoum-Familie und nach dem International Classification eines der besten Pferde der Welt überhaupt) soll nicht im Sheema Classic, sondern im World Cup starten.
Ebenfalls wahrscheinlich nicht am Start wird Melbourne Cup-Sieger Media Puzzle sein. Der Dermont Weld-Schützling hätte eigentlich in dem Rennen starten sollen, muss nun aber verletzungsbedingt pausieren.
Damit könnten dann immerhin drei Hochkaräter von der Gegner-Liste Boreals gestrichen sein. Frankreichs bestes älteres Pferd Ange Gabriel sowie die höchsteingestufte Stute der Franzosen, Aquarelliste, sind aber nach wie vor im Aufgebot und sollen auch in der Wüste starten.