Die Elite trifft sich am 24. April in Hong Kong, wenn auf dem Sha Tin-Kurs der Audemars Piguet QE II Cup über die Bühne geht. Acht individuelle Gruppe I-Sieger aus den verschiedensten Rennsport-nationen kämpfen um den Sieg im ersten Lauf der World Series Racing Championship, der mit 14 Millionen HK-Dollar (1,8 Millionen US-Dollar) dotiert ist und über 2000 Meter führt. Am Mittwoch gaben die Handicapper das Feld bekannt.
„Wir sind begeistert von dem Starterfeld. Die Fans in Hong Kong können sich auf die Auseinandersetzung zwischen Gruppe I-Siegern von fünf Kontinenten freuen, darunter ein World Champion und eine Reihe heimischer Klassepferde, die ihr Format in Top-Rennen im Ausland unterstrichen haben“, sagte Winfried Engelbrecht-Bresges, Executive Director of Racing in Hong Kong.
Aus deutscher Sicht ist natürlich der Start von Gary Tanakas Epalo von ganz besonderem Interesse, der von Andreas Schütz trainierte Hengst starte nach langer Pause ein Comeback, versucht die Titelverteidigung in der World Series.
Elvstroem (Foto), Sieger im Dubai Duty Free, und Grand Armee (es handelt sich hierbei um die beiden besten Hengste aktuell in Australien mit insgesamt zwölf Gruppe I-Treffern), die Hong Kong-Cup-Gewinnerin Alexander Goldrun, Phoenix Reach, der nach der Hong Kong Vase zuletzt auch das Dubai Sheema Classic an sich brachte, die weiteren Tanaka-Hoffnungen Touch of Land und Pellegrino (laut IVA-Chef Rüdiger Alles sitzt Eric Saint-Martin im Sattel) und Südafrikas Grey Inn zählen ebenso zu den Konkurrenten wie sechs Hong Kong-Pferde, bestehend aus Russian Pearl, Bullish Luck, Vengeance Of Rain, Perfect Partner, Ain´t here und Super Kid.