An diesem Samstag wird zum ersten Mal in Deutschland ein „Schimmel-Derby” gelaufen, unter dem Patronat von Henkel in Krefeld. Die Premiere, dotiert mit üppigen 25 000 Euro, hat mit zehn Pferden ein gutes Echo gefunden, doch es gehen Vollblüter sehr unterschiedlichen Könnens an den Ablauf.
Stall Berutus Golden Rose aus dem Quartier von Heinz Hesse aus Frankfurt führt das Rating an. Besitzer Richard Becker hatte zwar eigentlich eine ganz andere Prüfung für die Winged Love-Stute im Auge, doch ließ er sich schnell überzeugen, buchte Krefeld. Mit Andreas Helfenbein an Bord steigt die Fünfjährige mit relativ günstigem Gewicht in das Rennen ein, natürlich hat sie beste Chancen, auch wenn sie dieses Jahr der Form noch etwas hinterherläuft.
Mit Sinamix kommt auch das Pferd mit dem zweitbesten GAG aus dem Hesse-Quartier. Der Hengst muss zwar eine längere Pause überbrücken, ist aber meist im Herbst in ausgezeichneter Verfassung, passend durchlässigen Boden könnte er auch bekommen.
Adrie de Vries, ansonsten ständiger Reiter von Golden Rose, die er heute aus Gewichtsgründen nicht steuern kann, hat den Ritt bekommen.
Alle anderen Kandidaten haben ein GAG unter 70 Kilo, womit sie sich wohl automatisch auf die lukrativen Platzgelder konzentrieren werden. So wäre es schon eine Überraschung, wenn der „Derbysieger” in diesem Fall nicht aus Frankfurt kommen würde.
Auch im Rahmenprogramm wird viel „weiß” gezeigt. So werden dem Publikum die Deckhengste Acambaro, March Groom und Sternkönig präsentiert, Sprünge zu diesen Schimmelhengsten werden versteigert.
Das Programm kann sich zum Saisonfinale wirklich sehen lassen, eine ganze Reihe von interessanten jungen Pferden wird gesattelt, das Zweijährigen-Rennen sieht ordentliche Starter, hinzu kommt ein ausgezeichnet besetzter Ausgleich II. Die quantitative Besetzung mit zehn Startern im Jagdrennen lässt hoffen, dass auf diesem Sektor ein zumindest leichter Aufschwung möglich ist.
Unter dem Patronat von Buchmacher Albers, der schon vor einigen Wochen Hauptsponsor eines Renntags in der Bremer Vahr war, steht die Veranstaltung am Samstag in Magdeburg. Mittelpunkt der sieben Rennen am Samstag ist ein Ausgleich III.











