Das dritte Meeting auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden, das Sales&Racing Festival vom 21. bis 23. Oktober gewinnt immer weiter an Konturen. Die Nennungen für alle 21 ausgeschriebenen Rennen liegen jetzt vor. 1.008 Pferde wurden gemeldet, das sind 37 weniger als im Vorjahr.
„Der Rückgang ist ganz wesentlich auf das schwächere Nennungsergebnis im BBAG Auktionsrennen Iffezheim zurückzuführen“, sagt Peter Banzhaf, Technischer Direktor des Veranstalters Internationaler Club. „Angesichts des zurückgehenden Pferdebestandes in Deutschland ist es ein sehr gutes Ergebnis.“
Gerade bei den Zweijährigen-Rennen sei dies in diesem Jahr immer wieder zu spüren, da viele Nachwuchspferde ins Ausland verkauft wurden – die Kehrseite der erfolgreichen deutschen Zucht, die immer mehr internationale Käufer anlockt.
Banzhaf rechnet an allen drei Tagen mit acht Rennen (Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 12.30 Uhr). Am Samstag wird es noch ein zusätzliches Araber-Rennen geben.
Höhepunkt des ersten Tages ist das BBAG Auktionsrennen Iffezheim, für das noch 21 Pferde von ursprünglich 309 (43 weniger als im Vorjahr) stehen geblieben sind. Es ist mit 150.000 Euro das am höchsten dotierte Rennen des Meetings. Das Hauptrennen am Samstag ist der Heel-Cup, eine Sprint-Prüfung über 1.000 m. Am Sonntag gibt es dann gleich drei der sportlich so wertvollen Gruppe-Rennen, den Preis der Winterkönigin, die Baden-Württemberg Trophy und der Wettarena Badener Sprint Cup.
Eingebettet wird das dritte Meeting von der Herbstauktion der Baden-Badener Auktionsgesellschaft, die am Donnerstag (20.10.) und am Freitag nach dem letzten Rennen rund 400 Pferde versteigert, darunter auch die in Iffezheim erfolgreich Gruppe-Siegerin Dalicia.











