Wenn wir uns nicht irren, dann haben beide am ersten Juli-Sonntag reichlich Arbeit vor sich. Doch wer würde nicht gerne jede Menge Pferde satteln im BMW Deutschen Derby? Andreas Schütz und Peter Schiergen haben offenbar wieder einmal viele Asse im Ärmel. Auch die Ergebnisse der jüngsten Derby-Vorprüfungen lassen diesen Schluss zu.
Am Sonntag kommt es im 169. Oppenheim-Union-Rennen schon vor Hamburg zum Gipfeltreffen. Denn beide schicken drei Pferde in das mit 100.000 Euro dotierte 2200 Meter-Rennen, den ultimativen Test für das Blaue Band (auch auf Stehvermögen). Gesucht wird der Nachfolger von Dai Jin, der später zum Hamburg-Helden aufstieg.
Schütz sattelt mit Georg Baron von Ullmanns Mülheimer Super-Listensieger Shirocco (Foto, Andreas Suborics) den Favoriten sämtlicher Derby-Wettmärkte, Gare de Lyon (Norman Richter) sowie den in der Maidenklasse überzeugenden Arkando (Andrasch Starke).
Armand (Stanley Chin), in Mülheim hinter Shirocco und vor Intendant, Malinas (lief im Dortmunder Sparkassenpreis wie ein Steher) mit William Mongil und Beau Cadeau unter Terry Hellier (gewann ein Sieglosenrennen in Bremen) könnten Peter Schiergen aufs Podest bringen.
Bei Intendant (Andreas Boschert) hofft Andrea Bertram auf mehr Fortune als bei dem schlechten Rennverlauf in Mülheim. „Ich habe Mumm auf Papini“, sagt Dave Richardson über den frischen Maidensieger, den Lennart Hammer-Hansen reiten wird.
Bleibt Omikron (Adrie de Vries), über den Mario Hofer sagt: „Er lief zweimal trotz nicht idealen Rennens gut. Es ist jetzt eine Nagelprobe, auch in Sachen Stehvermögen.“ Nach zwei Stornos warten die Kölner mit neun Prüfungen auf.