Der letztjährige „Galopper des Jahres“ Ransom O´War (Foto) beendet seine Rennlaufbahn, verlässt den Stall von Erika Mäder in Krefeld und ab der nächsten Saison Deckhengst im Gestüt Fährhof. Die Sottrumer Zuchtstätte pachtete den ehemaligen Derby-Zweiten, Müller Brot-Preis- und Dallmayr-Sieger vom Stall Capricorn. Seine Taxe soll in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden. Für das Marketing werden das Gestüt Fährhof und IVA-Chef Rüdiger Alles verantwortlich zeichnen.
Dr. Andreas Jacobs, erläuterte von der Maine Chance Farm in Südafrika aus: „Ransom O´War besitzt das Pedigree und die Rennleistung, um in jeglicher Hinsicht ein Erfolg im Gestüt zu werden.
Die Tatsache, dass wir einen neuen Stallion aufstellen, hat auch damit zu tun, dass es Probleme gab, unseren Shuttle-Hengst Silvano zurück nach Deutschland zu bringen, hauptsächlich, da die Europäische Gemeinschaft und die Behörden in Südafrika nur langsam eine Übereinkunft treffen hinsichtlich dem Umgang mit des Afirkanischen Pferde-Virus, der im Februar dieses Jahr ausbrach. Das bedauern woir sehr, aber sind der festen Überzeugung, dass Ransom O´War doese Lücke schließen kann.“
Dietmar Hilgert, Besitzer des Stalles Capricorn, der Ransom O´War mit eigenen Stuten unterstützen wird, sagte: „Sein Vater Red Ransom ist zu einem der bedeutendsten Darley Stallions geworden. Ransom O´Wars Mutter ist Halbschwester zu sechs Beschälern, seine zweite Mutter gefällt als Halbschwester einiger Champions, darunter Night Shift und Fanfreluche. Er hat auf Distanzen zwischen der Meile und 2000 Meter gewonnen, bringt eine Menge Speed mit.“