Bevor ein Star sich von der Bühne zurück-zieht, verabschiedet er sich in aller Regel von seinen Fans. Abschiedstournee nennt man das, vielumjubelt zumeist. In diesen Wochen nimmt Harro Remmert seinen Hut, beendet seine hocherfolgreiche Trai-ner-Karriere. Und ähnlich einem Star ge-lingt dem Chef des Kölner Olymp-Stalles in der Schlussphase nahezu alles. Am Samstag schrieb Remmert ein ganz besonderes Erfolgskapitel mit Uriah.
Nur zwei Jahre nach dem Triumph mit Moonlady schaffte der scheidende Coach (Foto) das Kunststück, für Besitzer Gary Tanaka zum zweiten Mal das Long Island Handicap in Aqueduct vor den Toren New Yorks zu gewinnen. Das mit 150.000 Dollar dotierte Ausgleichsrennen (90.000 Dollar erhält die Siegerin) wanderte zum zweiten Mal nach Köln.
Doch damit nicht genug – Uriah wird noch ein weiteres Mal unter Remmert-Regie US-Luft schnuppern. Denn die Pläne, sie waren schon vor dem Mega-Coup umrissen. Harro Remmert gab am Montagmorgen einen Einblick gegenüber GaloppOnline.de: “Uriah befindet sich noch auf der Rückreise, ist heute morgen um acht Uhr bereits in Amsterdam gelandet, fährt danach mit einem Harzheim-Transporter zurück. Sie muss wegen einiger Tests vor der endgültigen Ausfuhr zurück nach Deutschland.‘
Und weiter sagt der Coach: ‚Am 28. Dezember wird sie noch einmal für mich in Florida starten. Herr Tanaka hat mich eingeladen, auf seine Kosten noch ein paar Tage dranzuhängen.” Wer würde da nicht auch gerne ein Ticket buchen?