Das deutsche Milano-Duo: Daumendr?cken am Mittwoch

Das Erfolgspflaster Mailand ist auch am Mittwoch die Anlaufstation deutscher Pferde. Denn gleich zwei Könner greifen auf dem San Siro-Kurs an, nehmen den Premio Emilio Turati ins Visier. Sage und schreibe 165.000 Euro gibt es in diesem Gruppe II-Rennen zu verdienen. Über 1600 Meter der Großen Bahn führt das Rennen, allein 63.750 Euro kassiert der Sieger.

Andreas Schütz sattelt Georg Baron von Ullmanns Eagle Rise (Foto), den Sieger der Kölner Frühjahrs-Meile (Listenrennen) mit Andreas Suborics, aktuell in absoluter Hochform, wie seine Serie beim Frühjahrs-Meeting beweist.

Werner Glanz vertraut auf Stall Mydlinghovens Lindholm, einen ausgewiesenen Italien-Spezialisten mit Stalljockey Karoly Kerekes.

Mit nur sieben Kandidaten ist die Besetzung relativ überschaubar. Zu den Gegnern des deutschen Duos zählt unter anderem Caluki (Mario Monteriso), der Vierte des Neusser Sandbahn Grand Prix. Giovane Imperatores Besitzer hat diese Prüfung schon dreimal gewonnen, sucht mit Mex Tellini seine Chance. Startzeit für das Daumendrücken der deutschen Fans: 16.50 Uhr.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables