Die deutsche Siegesserie in den bedeutenden Flach-prüfungen des Sommer-meetings hielt auch am Schlusstag, dem Sonntag in Meran, an. Daisy Belle aus dem Staal Carpe Diem setzte sich mit Endo Botti im Sattel souverän gegen Morettina durch. In den beiden Hürdenprüfungen der Dreijährigen siegten der Pole Janosz und Joan The Mad.
An der Überlegenheit der deutschen Flachpferde auf der Untermaiser Bahn gibt es nichts zu rütteln. Auch der Preis Europa (38.500 Euro, 2200 m) wurde eine sichere Beute der Gäste. Als klare 24:10-Favoritin gestartet, ließ Daisy Belle aus dem Stall von Hans-Albert Blume keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und distanzierte ihre „Landsfrau‘ Morettina (Trainer Werner Glanz) klar. Genoveffa rettete die Ehre der Hausherren mit Rang drei vor der etwas enttäuschenden Tadjoura aus dem Stall von Christian von der Recke.
Seinem Ruf als ausgezeichneter Ausbilder der Jungpferde wurde einmal mehr Franco Contu gerecht. Im Preis Erste Hürden der Stuten (38.500 Euro, 3000 m) sammelte der Sarde mit Joan The Mad einen weiteren Erfolg in einer Prüfung der Dreijährigen. Dirk Fuhrmann führte die Stute zu einem sicheren Erfolg vor der deutschen Mitfavoritin Floreana (Paul Johnson/Peter Schiergen) und Maraluna aus dem Stall von Paolo Favero.
Die Gäste bestimmten dagegen das Bild im Rennen der Junghengste (38.500 Euro, 3000 m). Zur Überraschung der Experten, die Siberion, einen Halbbruder von Siberius, zum klaren Favoriten erkoren hatten, behielt der Pole Janozs die Oberhand. Vom Start weg führend, musste sich Siberion (Peter Gehm/Mario Hofer) in Zielnähe dem stärkeren Endspurt des Hengstes aus dem Gestüt Juliopol beugen.
Den polnischen Triumph vervollständigte Sandomierz, der das bestplatzierte italienische Pferd Amica noch abfing. Keine Rolle spielte der Park Wiedinger Armand als Siebter, auf dem Antonio Ragno als Reiter eingesprungen war.