Cometica-Duo für Italien-Klassiker genannt

Am Montag war Nennungsschluss für die ersten klassischen Rennen in Italien, den Premio Parioli Italian 2.000 Guineas, und den Premio Regina Elena Italian 1.000 Guineas.

Die beiden Gruppe III-Rennen werden am 27. April auf der Rennbahn Capannelle in der italienischen Hauptstadt Rom gelaufen, führen über 1600 Meter und sind jeweils mit 165.000 Euro dotiert.

Für den Premio Parioli, der den Hengsten und Wallachen vorbehalten ist, wurden 21 Pferde eingeschrieben, für den Premio Regina Elena erhielten 24 Stuten eine Nennung.

In beiden Rennen findet man je ein deutsches Pferd, in beiden Fällen ist die Cometica AG der Besitzer. Bohumil Nedorosteks Herzog von Ratibor-Rennen-Sieger Pompeo Dream wurde für den Premio Parioli genannt, und Kandidatin für den Premio Regina Elena ist die von Henk Grewe vorbereitete Stugardia, die bei ihrem Einstand in Düsseldorf auf Anhieb erfolgreich war.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 18.04. Saint-Cloud
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly