Comeback verschoben: Samum debutiert nicht in Riem

Streichungen sind nie erfreulich. Speziell wenn ein absolutes Ass aus dem Rennen genommen wird. Ein Ass, das sogar Titelträger bei der Wahl zum Galopper des Jahres war. Samum (Foto), seit knapp einem Jahr nicht mehr geprüft, war genannt für ein Altersgewichtsrennen am 1. April in München. Doch Andreas Schütz hat Abstand genommen von diesem Comeback-Zeitpunkt.

‚Er hat zwar sehr gut gearbeitet, aber wir wollen ihn noch nicht aufbieten. Unser erstes Ziel bleibt der Gerling-Preis. Ob er viorher noch einmal startet, muss man sehen‘, erläutert der Championtrainer.

Aber auch in Abwesenheit von Samum bleibt die Prüfung 133 Jahre Gestüt Schlenderhan die Zugnummer am Ostermontag, dem Auftaktrenntag in München. Auch wenn nur ein sehr kleines Feld an den Ablauf kommt. Passimo tankt Kondition für den Gerling-Preis, wird bereits von seinem für das Kölner Event verpflichteten Steuermann Christian Czachary geritten. Lucido, inzwischen bei Peter Lautner stationiert, war bereits in seiner früheren Heimat England ein Könner.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy