Der frei empfangbare digitale Spartensender RAZE überträgt am 31. Dezember ab 11.00 Uhr die Galopprennen aus Neuss. RAZE ist mit eigenem Ü-Wagen am Rhein und bleibt auch während der anschließenden Championats-Ehrungen 2004 live on air. Seit vielen Jahren präsentieren sich am Silvestertag die Champions der abgelaufenen Saison am Hessentor.
Alles, was Rang und Namen im deutschen Turf hat, ist am letzten Tag des Jahres zum Saisonabschluss zugegen und verfolgt die Championats-Ehrungen 2004.
Die Champions, viele weitere Aktive und Gäste stehen RAZE-Moderator Ulli Potofski vier Stunden Rede und Antwort. Ein krönender Abschluss des Turfjahres, der von Lanson-Champagne bei RAZE praesentiert wird.
Der am 17. November 2003 gestartete digitale Spartenkanal RAZE ist das erste Fernsehprogramm, das Pferderennen in den Mittelpunkt stellt. RAZE zeigt täglich bis zu sechs Stunden alle großen nationalen und internationalen Pferderennen. RAZE ist über Astra 19,2 sowie im digitalen Netz von fast allen Kabelnetzbetreibern (z.B. Kabel Deutschland) und verschiedenen analogen Kabelnetzen zu empfangen.
Die technische Reichweite von RAZE liegt derzeit bei knapp 20 Mio. Haushalten, angeschlossen sind etwa 4,6 Millionen Haushalte. Für den Empfang von RAZE über Satellit benötigt der Zuschauer eine digitaltaugliche Satellitenanlage und einen Digital-Receiver, für den Empfang im Kabelnetz, das in Deutschland nahezu flächendeckend ist, sind eine Digitaleinspeisung von RAZE in das örtliche Kabelnetz und ein Digital-Receiver erforderlich.