Championatskampf: Samstag der Tag der Entscheidung?

In der Regel wird auf den Sandbahnen in den Winter-monaten Basissport angebo-ten, Highlights sind eher spärlich gesät. Doch im Winter 2005 sieht das etwas anders aus, denn ein Thema, das die Turffans schon seit Wochen beschäftigt, ist der Championtaskampf der Jockeys, in dem es zwischen Filip Minarik und Adrie de Vries hin und her geht.

Klarer Punktsieger am letzten Wochenende war der Tscheche, der aus zwei Punkten Rückstand zwei Punkte Vorsprung machte und bei nur noch fünf ausstehenden Renntagen nun wohl die besseren Karten hat. Und genau in dieser Phase hat Minarik nun auch das Glück, dass sein Chef Peter Schiergen für eines seiner Pferde ein Rennen gefunden hat, in das es hineinpasst.

Denn auch mit Höchstgewicht sollte sich der Schlenderhaner Ideolog das Altersgewichtsrennen auf der 1700 Meter-Distanz nur schwer nehmen lassen, wird sicher als einer der heißesten Favoriten des Tages an den Start kommen.

Immerhin hat Adrie de Vries mit dem von Formtrainer Michael Trybuhl betreuten Blomquist den vermeintlich stärksten Gegner für den Solon-Sohn unter dem Sattel. Insgesamt sieben Mal heisst es bei den acht Rennen Minarik vs. de Vries, denn im letzten Rennen hat der Mann aus den Niederlanden keinen Ritt.

Es könnte durchaus so etwas wie der Tag der Entscheidung im Kampf um das Championat werden, denn neben Ideolog hat Minarik vor allem mit dem frischen Sieger Stateroom ein ganz heißes Eisen im Feuer. Der England-Import scheint auf Sand nach dem Eindruck vom letzten Sonntag noch einiges im Tank zu haben. Verwandelt Minarik diese beiden Ritte, dann muss sich de Vries schon mächtig ins Zeug legen, um dem Tschechen auf den Fersen zu bleiben. Allerdings bietet sich dem Trybuhl-Stalljockey am Sonntag in Neuss mit dem Gruppepferd Lazio (siehe Vorstarter) eine ähnliche Gelegenheit wie Minarik heute mit Ideolog.

Peace Girl, Country Fire, Grand Illusion, Highbrow (Bahnspezialist), Peppersteam und Vagabondo sind die weiteren Ritte von Minarik, wobei durchaus der ein oder andere Punkt möglich ist. Allerdings sind auch de Vries’ Pferde Royal Goofy, Madame Butterfly, Sun of Florida, Chelino, Big Foot und Irish Times größtenteils alles andere als chancenlos und wer ihn kennt weiß, dass er sich kaum kampflos geschlagen werden gibt.

Wie bereits in der Vorwoche, so sind auch am Samstag die Felder in Wambel recht stattlich, sodass man auf einen ordentlichen Umsatz hoffen kann. Der Eintritt ist frei, für den Aufenthalt in der beheizten Glastribüne sind zwei Euro zu bezahlen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens