Er konnte übers ganze Gesicht strahlen und die Jockeys flachsen: ‚Mann, was macht ihr denn da? Das war ja verkehrt herum‘, scherzte Trainer Michael Blau nach der fünften Prüfung eines von Dauerregen und unange-nehmen Temperaturen begleiteten Nachmittags in Dortmund.
Der Erftland-Boss hatte auch allen Grund dazu, denn seine beiden Schützlinge Dancing Gold und Rapid Lomita brachten das Kunststück fertig, ein Rennen allein zu beherrschen.
Es handelte sich zwar nur um ein Maidenrennen an diesem Sonntag, doch so angenehm zurücklehnen kann sich ein Coach selten, Adrie de Vries enteilte mit dem Favoriten Dancing Gold deutlich.
‚Ich glaube, wir haben einen neuen Dounyapour‘, ließ Besitzer Lucien van der Meulen seiner Freude freien Lauf und wagte bereits einen Vergleich mit seinem bisherigen Crack, der gerade nach Israel verkauft wurde. Vorausgegangen war ein Zehn-Längen-Treffer seines Cartwheel, den Jan Pubben in Sevenum betreut.
Start-Ziel beherrschte Adrie de Vries mit dem aufstrebenden Fünfjährigen einmal mehr den Richterspruch in einem Altersgewichtsrennen, verwies Salinas und Serafino auf die Plätze. Der stärker beachtete Giancarlo fiel völlig aus dem Rennen.
Rock me Amadeus (Jiri Palik) und Go Marva Go (Andreas Schlotthauer) hatten den Nachmittag zu durchaus noch lohnenden Odds eröffnet, ehe Sabine Schubert den ersten Saisontreffer mit Ganero für Trainer Peter Rau im Ausgleich IV sicherstellte. ‚Neuss lag ihm nicht, das war hier schon besser‘, bilanzierte Assistenztrainerin Christa Germann.
Auch Fairbanks scheint Dortmund der anderen Allwetterbahn deutlich vorzuziehen, war unter William Mongil im Ausgleich III einer von vielen Start-Ziel-Siegern. Silent memory (Henk Grewe)
blieb im Handicap ebenfalls ungefährdet, doch wurde die Dreierwette mit zwei Außenseitern dahinter wieder nicht getroffen.
Georg Bocskai konnte beim zweiten Tag seines Comebacks bei drei Ritten keine Akzente setzen, zeigte sich aber dennoch froh, wieder dabei zu sein. ‚Ich bin richtig fit und freue mich auf die nächsten Einsätze‘, kommentierte er.
Der Umsatz lag etwas über einem 30.000er-Schnitt, mehr ist im Moment anscheinend nicht drin.











