Bojko bekommt M?der-Chance: At Once im Stuten-Fight

Was wäre der deutsche Turf ohne BMW? Der bayerische Automobil-Konzern ist aus dem Galopprennsport längst nicht mehr wegzudenken. Nicht nur als Partner des Deutschen Derbys in Hamburg handelt es sich um einen der wichtigsten Sponsoring-Partner. Auch die Verbindung in Düsseldorf besteht schon seit vielen Jahren, besitzt eine gute Tradition.

Am Samstag reist erneut eine ganze Reihe vielversprechende Stuten zum BMW Preis Düsseldorf auf den Grafenberg. „Black Type“ lautet das Zauberwort, der Kampf um Nationale Listen-Ehren in dem mit 20.000 Euro dotierten 1400 Meter-Examen.

Und die Favoritin des Rennens dürften die Besucher ganz besonders gut erkennen, denn die Kendor-Tochter At Once ist ein Schimmel. Ausgezeichnet in Schwung befindet sich Anne-Claire Bresges´ Lady, (Jozef Bojko, Foto) gab in noch deutlich besserer Gesellschaft im Iffezheimer Scherping-Rennen eine starke Figur ab.

Co-Favoritin dürfte Arlekinada (Jean-Pierre Carvalho) werden, eine sehr zuverlässige Fünfjährige, die wie Free and Easy und Kastalia die ältere Garde vertritt, die mit drei gegen sieben klar in der Unterzahl ist.

Erstaunlich weit kam Stall Haschmets Free and Easy hinter Arlekinada in der Domstadt, schaffte damit einen Sprung ohne Probleme. Ertürk Kurdu kennt als Düsseldorfer Coach die Eigenheiten der Bahn genau, dürfte Jockey Ian Ferguson mit der entsprechenden Order auf den Weg schicken.

Kurdu vertraut außerdem wieder auf Glad Lady (Norman Richter), die als Vierte in dem schon mehrfach angesprochenenen Rennen ebenfalls dichtauf endete, auf diesem Parkett ebenfalls Reserven haben müsste.

Schon fünf Starts aus 2004 hat Gestüt Friedrichsruhs Imagine (Jiri Palik) auf dem Buckel, doch selbst im Idee-Festa-Rennen in Baden-Baden zeigte sie keinerlei Ermüdungserscheinungen. Ganz im Gegenteil.

Kastalia (Andreas Suborics) fiel in Köln nicht weiter auf, doch könnte die Karlshoferin ohne weiteres von der Top-Form ihres Jockey mitgerissen werden. Dagegen tappt man beim Können von Gestüt Burg Ebersteins Tocopilla (Filip Minarik) noch etwas im Dunkeln, da sie sich bislang ausschließlich in Frankreich versuchte, zuletzt in Amiens aber mit vier Längen gewann.

Mit einem Doppelsieg im Gepäck kommt Hubert Haslers Imperial Wonder (Andre Best) aus der Schweiz nach Düsseldorf. Jungtrainerin Carmen Bocskai dürfte dieses Gastspiel sicher entsprechend gut vorbereitet haben, ihr Ehemann Georg kann die Stute nicht reiten, da die geforderten 54 Kilo natürlich unter seinem Limit liegen.

Gefährlich dürfte Roseberry (Martin O´Reilly) sein, die sich aus Dresden auf den Weg macht. Denn ihre Listen-Platzierungen aus Hoppegarten waren aller Ehren wert. Dagegen gilt für Mirandola (Jose Luis Silverio), die schon mehrfach Grenzen bekennen musste, vorrangig wohl das olympische Motto.

Acht Rennen umfasst die Karte am Samstag. Wegen des EM-Spiels zwischen Deutschland und Lettland (18 Uhr) beginnt man schon um 13.30 Uhr.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud