Bilderstreit: IfeB werden die Vertr?ge erneut angeboten

Die andauernde Auseinandersetzung mit der Buchmacherorganisation IfeB und einzelner ihrer Mitglieder war am Donnerstag das Thema einer außerordentlichen Sitzung des Vorstandes des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen, zu der auch die Präsidenten der Rennvereine hinzu gebeten worden waren. Dabei wurden die bisher gefassten gemeinschaftlichen und solidarischen Beschlüsse einmütig bestätigt:

1. Den IfeB-Buchmachern werden Verträge erneut angeboten.
2. Sondervereinbarungen, die von den mit den DBV-Buchmachern abgeschlossenen Verträgen abweichen, werden nicht eingeräumt.
3. Soweit keine Einzelverträge unterschrieben werden, wird die Bildbelieferung eingestellt.

Einmütigkeit bestand auch zum Inhalt der Vereinbarungen. Die Bild- und Tonübertragung und die Wettvermittlung gehören untrennbar zusammen. Ziel der Vereinbarungen ist es, vertragsgemäß den Außenwettumsatz zu steigern. Dies allein bildet die partnerschaftliche Grundlage jeder Vereinbarung zwischen dem Galopprennsport und den Buchmachern und muß seinen Niederschlag in den Verträgen finden.

Gegen die vorliegenden einstweiligen Verfügungen wird Widerspruch eingelegt. Als Ergebnis wird die Ablehnung der einstweiligen Verfügung wie im Fall Efroni erwartet.
Parallel hierzu werden die Verhandlungen mit dem IfeB-Verband fortgesetzt. Der Vorstand des Direktoriums und die Präsidenten der Rennvereine haben einmütig die bisherige Verhandlungskommission mit der Fortführung der Gespräche beauftragt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Galopprennen in Frankreich
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg
Mo., 15.09. Chantilly, Marseille-Borely
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud