Benjamin Cl?s bricht seine Zelte in Deutschland jetzt ab

Marco Lücke heißt seit der vergangenen Woche die neue Beziehungsperson für Reiter Benjamin Clös (Foto), der dem deutschen Rennsport den Rücken gekehrt hat und in Frankreich eine neue Herausforderung sucht. Zwar reitet er am kommenden Sonntag noch einmal am Neusser Hessentor, verbindet diese Rückkehr nach Deutschland aber damit, um noch einige wichtige Angelegenheiten zu klären, doch ist der Weggang aus Deutschland beschlossene Sache.

„Ich sehe kaum noch Perspektiven, bekam am früheren Stall kaum Chancen und darf heute nur noch reiten, wenn der eine oder andere ausfällt. Das ist mir einfach zu wenig“, so der 20-jährige, der deshalb bei dem seit geraumer Zeit im Haras du Verbois in der Normandie in Frankreich tätigen Marco Lücke in Sachen Engagement nachfragte.

Den Kontakt hatte die seit dem vergangenen Jahr als Besitzertrainerin und Züchterin in Ascheberg tätige Merle Schmidt, die es demnächst aus beruflichen Gründen ebenfalls nach Frankreich ziehen wird und die dort bereits Erfahrungen im Haras du Mezeray gesammelt hat, hergestellt.

„Da er suchte und auch ich suchte, kamen wir schnell überein“, erklärte Marco Lücke zum Kontrakt mit Benjamin Clös. Im ersten vollen Rennjahr 2001 startete dieser eine Blitzkarriere, nicht zuletzt dank seiner Reitererlaubnis gewann er immerhin 40 Rennen, doch nach deren Wegfall lief es längst nicht mehr so gut.

68 Siege stehen bislang auf seinem Konto, wobei der Treffer auf dem von Horst Steinmetz trainierten Major Blade den herausragenden Stellenwert besitzt, war Clös doch als Ersatzreiter in diesem Listen-Rennen für Dreijährige in Halle zum Einsatz gekommen.

„Wenn man überlegt, dass wir mit zwanzig Pferden angefangen haben und mittlerweile einen Bestand von 65 Pferden aufweisen, können wir schon etwas stolz auf das Erreichte sein“, meint Trainer Marco Lücke, der im Übrigen auch schon seinen ersten Sieger mit Tyberior gestellt hat.

„Zwar am grünen Tisch, aber gewonnen ist gewonnen. Das am 10. August als Erster vor Tyberior über die Linie gegangene Pferd wurde später wegen Dopings disqualifiziert, so dass uns der Sieg zugesprochen wurde. Ein nachträgliches Geschenk für meine Partnerin Solveig Kuhse, die an diesem August-Tag Geburtstag hatte“, so Marco Lücke.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Galopprennen in Frankreich
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)