B?renstarke Konkurrenz aus dem eigenen Land f?r Zatoof

Am Sonntag packt das Schnee-Fieber wieder die Turffreunde im Schweizer Nobelskiort St. Moritz, wenn der Ame-rican Express – 64. Große Preis von St. Moritz den krönenden Höhe- und auch Schlusspunkt des Engadiner Meetings bildet. Das mit 111.111 Franken aus-gestattete höchstdotierte Rennen des Nachbarlandes auf dem zugefrorenen Moritz-See ist bereits seit Jahren eine große Erfolgsstation deutscher Pferde.

Vor zwolf Monaten hielt der von Erika Mäder trainierte Zatoof die Gegner in Schach. Und auch diesmal könnte der Weg zum Sieg auf den 2000 Metern über die Hoffnung des Stalles Capricorn führen. Denn seinen Aufgalopp absolvierte der voraussichtliche Favorit in dem starken Elferfeld (sechs Kandidaten kommen aus Deutschland) am Eröffnungstag in Klassemanier.

Erika Mäder: “Zatoof ist in St. Moritz geblieben, präsentiert sich frich und munter. Er ist ein richtiger Schnee-Experte, auf Sand hatte er es teilweise mit sehr starken Konkurrenten zu tun.” Mit Andreas Helfenbein sitzt der Jockey des White Turf 2003-Meetings im Sattel, denn bereits vier Treffern wanderten an zwei Veranstaltungstagen auf das Konto des Sattelkünstlers.

Noch am Sonntag glänzte Helfenbein auf den beiden von Urs Suter vorbereiteten Dream for Ever (Torsten Mundry) und Vicchio (Eduardo Pedroza). Vor allem Dream for Ever gewann damals in vielversprechender Manier, wird der erste Ritt von Torsten Mundry in Europa nach seiner Rückkehr aus Macau sein.

Pessoa ist auf Sand bereits Ausgleich I-Sieger, zeigte in den vergangenen Wochen eine Top-Leistung nach der anderen. Mit Jean-Pierre Carvalho verdient der Stall Jenny-Vertreter einiges Vertrauen.

Supertramp (Paul Johnson/Ralf Rohne) hat seine Schnee-Eignung schon bewiesen, dürfte aber schon gegen Zatoof einen schweren Stand haben. Sechster deutscher Kandidat im Bunde ist Double Fun (Eddie Ahern), der sich auf Sand in standesgemäßem Stil in einem Altersgewichtsrennen durchsetzte.

Normalerweise sieht es für die deutschen Gäste glänzend aus. Aber auch Bressbee (R. Winston), Etbash (J.-M. Breux), Nagar (N. Jeanpierre), Unaware (F. Sanchez) und Borsato (M. Kolb) werden sich nicht kampflos geschlagen geben. Auch im Rahmenprogramm sieht man eine große deutsche Equipe.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Do., 11.09. Longchamp, Angers
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg