Auf der Sitzung des Gesamtvorstandes der Besit-zervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. in Köln am Samstag, 1. April 2006, erfolgte eine Veränderung im sechsköpfigen Präsidium., wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist. Dr. Klaus Schulte, langjähriges Mitglied im Vorstand der Besitzervereinigung und des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V., trat von seiner Mitgliedschaft im Präsidium zurück.
Schulte, 68, wird sich als Mitglied des Vorstandes weiterhin um die Belange Zucht und Mitgliederbetreuung kümmern. Unter großem Anteil der Anwesenden dankte der Präsident der Besitzervereinigung, Manfred Ostermann (Foto), Herrn Dr. Schulte für dessen Arbeit.
Nachfolger für Herrn Dr. Schulte ist Herr Axel Andrée. Herr Andrée war bereits Mitglied im weiteren Vorstand und rückt nach seiner einstimmigen Wahl in das Präsidium der Besitzervereinigung auch in den Vorstand des Direktoriums auf.
Die Wahl von Herrn Andrée, der bereits Mitglied der Strukturkommission des Direktoriums ist, unterstreicht den Willen der Besitzervereinigung, die Strukturreform im Rennsport im Sinne der Besitzer und Züchter voranzutreiben.
Herr Andrée, geboren 1939, war in der Oetker-Gruppe, über Jahre in der Geschäftsführung tätig. Als Sprecher der Geschäftsführung der Onken GmbH war er für deren vollständige Integration in die Dr. Oetker GmbH verantwortlich. Herr Andrée ist nach seinem Ausscheiden aus der Oetker-Gruppe weiterhin u.a. für diese beratend tätig. Im Rennsport ist Axel Andrée seit Jahren als Mitbesitzer an Stall Epona und Stall Black Velvet einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Auf der Vorstandssitzung der Besitzervereinigung wurden seitens des Präsidiums die weiteren Schritte bei der Umsetzung der Strukturreform vorgestellt. Einstimmig verabschiedete der Gesamt-Vorstand das Konzept zur Finanzierung der weiteren Maßnahmen der Strukturkommission.