Australien oder England? So macht unser Bester weiter

Platz zwei in den Man o’War Stakes, das war die nächste Super-Form von Epalo. Nach dem zweiten Rang in New York steht fest: das ist wohl Deutschlands aktuell bestes Rennpferd. Zumindest bis zum Prix de l’Arc de Triomphe. Dort will Derbysieger Shirocco bekanntlich zeigen, was wirklich in ihm steckt.

Bis dahin heißt das Flagschiff der deutschen Rennpferde Epalo. Nach dem Singapur-Sieg und dem guten dritten Platz in der Arlington Million zeigte der Lando-Sohn auch im Belmont Park, was in ihm steckt. Nur der anrauschende Magistretti stellte unseren Parade-Galopper noch, verhinderte den zweiten Gruppe I-Sieg in der Karriere des Fünfjährigen.

Doch dieser ist sicher noch nicht am Ende seiner Möglichkeiten. Denn Epalo hat dieses Jahr noch einiges vor. Über Amsterdam wird der Hengst nun erst einmal wieder nach Deutschland reisen, nach knapp zwei Monaten USA erstmals wieder seine Box in Weidenpesch beziehen.

Und dann? Champion-Trainer Andreas Schütz hat einige Optionen für den Hengst: „Epalo besitzt noch einige Nennungen. Er ist beispielweise in Europa für die Champion Stakes in Newmarket eingeschrieben, doch erscheint dieses Rennen aktuell am unwahrscheinlichsten.“

Denn Schütz schielt gen Down Under. Die Cox Plate ist das nächste erklärte Ziel von Epalo, der alternativ auch in Italien auf Gruppe I-Level zum Einsatz kommen könnte.

Noch einmal Schütz, für den es in Australien um so wichtige WM-Zähler gehen würde: „Wir planen mit ihm, in der Cox Plate zu laufen. Wenn er das Rennen in Amerika und die Rückreise gut verkraftet, ist geplant, mit Epalo im übernächsten World Series-Rennen der Saison zu starten.“

Doch das ist nicht alles. Wie Schütz GaloppOnline.de verrät, soll die Saison in Hong Kong ausklingen. Vor der wohlverdienten Winterpause steht nichts geringeres als der Hong Kong Cup zum Saison-Ende auf der Agenda unseres Star-Galoppers.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Galopprennen in Frankreich
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg
Mo., 15.09. Chantilly, Marseille-Borely
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud