Aubonne – de plus en plus bonne – titelte am Freitag die französische Paris-Turf. Doch La Coupe de Longchamp war nur die Pflicht. Jetzt kommt die Kür. Nach dem leichten Gruppesieg von Aubonne am Donnerstag in Paris warten nun ganz andere Aufgaben auf die Ebbesloherin. Denn das 2000 Meter-Rennen im Bois de Boulogne war nur ein Aufgalopp für große Ziele in der restlichen Saison 2004. Diese heißen: Beverly D Stakes und Prix de l’Opera.
Auf beide Rennen wird die Monsun-Tochter nun gezielt vorbereitet, soll über einen Start in Amerika das wichtigste 2000 Meter-Rennen für Stuten in Europa (gelaufen am Arc-Sonntag) in Angriff nehmen.
„Sie hat das Zeug für den l’Opera“, stellte Champion-Jockey Christophe Soumillon der Fuchslady unmittelbar nach dem Gruppe III-Erfolg am Donnerstag ein Zeugnis der Extra-Klasse aus.
An die Qualitäten von Aubonne glaubt auch Trainer Eric Libaud (das Foto zeigt die Stute am Tag vor dem Rennen in ihrer Box in Le Lude) schon lange, hat die Stute bereits vor Monaten mit einer Nennung für die Beverly D Stakes am 14. August im Arlington Park versehen. „Der Plan ist es, nun nach Amerika zu gehen“, heißt es aus dem Lager der Vierjährigen.
Bei der 15. Austragung der Beverly D Stakes geht es Mitte August in Kanada nicht nur um einen Gruppe I-Titel, sondern auch die stattliche Börse von 750.000 US-Dollar (450.000 US-Dollar für den Sieger).
Im letzten Jahr belegte die Schlenderhanerin Walzerkoenigin Rang vier in dem 1900 Meter-Rennen, für das aktuell noch 76 Stuten startberechtigt sind. Unter diesen befinden sich auch noch die Diana-Siegerin von 2003, Next Gina, sowie die nun in Amerika stationierte Fährhoferin Humaita.