Die drei zählen zu den absolut Besten ihres Jahrgangs. Das Trio aus dem Asterblüte-Stall von Peter Schiergen hat für 2004 sicher alle Optionen auf tragende Rennen. Denn dazu waren die Leistungen im vergangenen Jahr einfach zu gut, überzeugten sie alle als Youngsters ungemein. Jetzt ist die Zeit, Pläne für die neue Saison zu kreieren, und diese sind natürlich sehr ambitioniert.
Da wäre zum einen Slawomira, die nur hauchdünn an Mokabra gescheiterte Zweite aus der Iffezheimer Maurice Lacroix-Trophy. Trainer Peter Schiergen gegenüber GaloppOnline.de: ‚Sie ist derzeit noch in Disternich, befindet sich im Aufbautraining. Ich denke, dass sie auf kürzeren Distanzen im Einsatz sein wird.‘
Das zweite Schlenderhan-Ass heißt Attilia (Foto), die Gewinnerin des Kronimus-Rennens in Baden-Baden. Ihr Betreuer: ‚Sie ist gut auf dem Posten, war ja als Zweijährige noch ungeschlagen. Wir peilen mit ihr das Henkel-Rennen an.‘
Ob dagegen Gestüt Bonas Saldentigerin, die bei ihrem Gruppe-Start in Italien zum Saisonschluss trotz enormer Endgeschwindigkeit sehr unglücklich gegen Mamela unterlag, den ersten Stuten-Klassiker anpeilt, ist noch offen.
Schiergen: ‚Ihr erstes Hauptziel wird der Preis der Diana sein, auf jeden Fall werden wir es mit ihr auch wieder im Ausland versuchen. Was das Henkel-Rennen anbetrifft, ist eine endgültige Entscheidung noch nicht gefallen.‘










