Die königliche Rennbahn in Ascot ist in diesen Tagen nicht nur Schauplatz großartiger Rennen mit Klassepferden en masse. Es handelt sich auch um ein gesellschaftliches Treffen par excellence, mit visuellen Eindrücken, die man sonst nur auf wenigen anderen Hippodromen geboten bekommt. Man denke nur an die ausgefallenen Hutkreationen. Auch die deutschen Fernsehzuschauer können an diesem Renn-Fest teilhaben.
Denn ein ZDF-Team drehte nach der Sendung vom Mittwoch einen weiteren Beitrag, unter Betreuung von Peter Brauer, der am heutigen Freitag ab 21 Uhr auf dem Sender 3 SAT im Rahmen der Sendung Auslandsjournal extra ausgestrahlt werden soll.
Sechs Minuten dauert der Ascot-Film, in dem auch der deutsche Top-Meiler Martillo (Foto) zu sehen sein wird, der in den Queen Anne Stakes startete. Rund eine Million Zuschauer verfolgten im übrigen bereits den Beitrag am Mittwochnachmittag.
Interessant: Außer der BBC, die für die Rennen die streng gehüteten Exklusivrechte hat, gibt es fast keine Fernsehteams bei Royal Ascot. Das ZDF bekam durch Brauers Initiative eine Drehgenehmigung.
Es wurde sehr dicht an der Royal Enclosure gedreht, was eigentlich nicht gestattet ist. Erst nach zweistündiger Beschlagnahmung wurde das Filmmaterial wieder freigegeben, so dass jetzt Sequenzen in dem Film enthalten sein werden, die sonst kein TV-Team hat!