15 Mal musste Legende Hein Bollow am Dienstag-Abend in die Los-Trommel greifen. 15 mal hieß es zittern für die Derbyaspiranten um Arcadio und Co. „Nur nicht ganz innen, und ja nicht ganz außen“, war wieder einmal die Devise der Favoriten vor der Startnummernauslosung für das BMW 136. Deutsche Derby gewesen.
Gibt es Gewinner und Verlierer im Boxen-Poker, so sind das Andreas Schütz und Peter Schiergen. Den Schütz-Startern wurden die Boxen 9 und 10 zugelost, die Favoriten aus dem Asterblüte-Stall müssen aus den Boxen 1 und 12 antreten. September Storm steht am Sonntag Nachmittag auf der 10, während Arcadio die 2400 Meter aus Box 12 in Angriff nehmen wird.
Auch Königstiger hatte das Glück nicht auf seiner Seite, muss aus Box 1 ran. Aus der Box, aus der im Vorjahr Shirocco das Blaue Band gewann startet Harar. Der vermeintliche Hauptgegner von Arcadio, Scorpion (wenn er denn kommt), steht in der 8, aus der im Vorjahr Malinas ins Rennen ging.
Trainer Peter Schiergen zu der Startboxenauslosung: „Es ist mit Sicherheit nicht ideal, und ich hätte mir Positionen in der Mitte gewünscht. Wenn der Boden in einem guten Zustand bleibt, sollte es aber kein gravierender Nachteil sein.“
136. BMW DEUTSCHES DERBY:
1 Arcadio 96 – Andreas Suborics – Box 12
2 Königstiger 94 – Terry Hellier – Box 1
3 Silent Wind 93,5 – Jiri Palik – Box 6
4 Scorpion 93 – Calm O´Donoghue – Box 8
5 Nicaron 90,5 – Davy Bonilla – Box 14
6 Alpacco 90 – Adrie DeVries – Box 3
7 September Storm 89,5 – Andrasch Starke – Box 10
8 Orange Blue 89 – Jimmy Quinn – Box 2
9 Night Tango 87 – Mick Kinane – Box 15
10 Harar 86 – Torsten Mundry – Box 7
11 Donaldson 85,5 – Andreas Boschert – Box 4
12 Shooter 85 – Richard Hughes – Box 5
13 Königsbote 84 – Martin Dwyer – Box 9
14 All Spirit 84 – Jose Silverio – Box 11
15 Albarino 77 – Tony Castanheira – Box 13











