Das Team um Baron Georg Baron von Ullmann und Trainer Andreas Schütz dürfte in diesen Tagen regelmäßig vor dem Internet sitzen und die Seiten mit den aktuellen Wettervorhersagen studieren. Denn wie schon vor dem Prix de l´Arc de Triomphe (ein Start in Paris wurde 24 Stunden vor dem Rennen abgesagt) wünscht sich die Mannschaft des aktuellen Derbysiegers Shirocco (Foto) nichts sehnlicher als Regen.
Durchlässiger Boden ist wichtig für den Horn-Triumphator. Und da man sich solche Bedingungen am Sonntag in Mailand eher erwartet als eine Woche später in Toronto (ein Auftritt im Canadian International ist kein Thema mehr) gilt der Blick nun einem Event auf dem San Siro-Kurs.
Shirocco soll, passende Verhältnisse vorausgesetzt, nun den Gran Premio del Jockey Club e Coppa d´Oro bestreiten, ein mit 330.000 Euro dotiertes Gruppe I-Rennen über 2400 Meter. Andreas Suborics wird sich auf den Dreijährigen schwingen, der sehr gut in Gang sein soll, aber bekanntlich nur bei weichem Untergrund startet. Die Regenwahrscheinlichkeit in Mailand liegt am Freitag bei 37, am Samstag bei 60 und am Sonntag bei 57 Prozent.
Es bahnt sich ein neunköpfiges, sehr erlesenes Feld an. Mark Johnston bietet den Princess of Wales’s Stakes-Sieger Bandari (William Supple) auf, Michael Hills sitzt auf dem Irish Leger-Vierten Dubai Success aus dem Stall von Barry Hills. Aus dem Frankreich-Quartier von Marcel Rolland kommt der La Coupe-Gewinner Fair Mix (Stephane Pasquier).
Die Hammond-Stute Sweet Stream (mit Bagos Arc-Siegreiter Thierry Gillet) ist als Bezwingerin von Royal Fantasy im Prix Vermeille noch in bester Erinnerung. Mit Serenus ließ auch Without Connexion (Dario Vargiu/Pascal Bary) im Premio Federico Tesio (Gruppe III) jüngst ein deutsches Pferd hinter sich.
Nicht dabei sein wird der Arc-Vierte Acropolis, der zur Starterangabe gestrichen wurde, wie sich überhaupt einige Veränderungen (gerade bei den Reitern) gegenüber der Vorstarterangabe ergeben hatten.
Außerdem dabei: der Gosden-Schützling und Prix Jean de Chaudenay-Dritte Percussionist (J. Fortune) und der eisenharte Imperial Dancer (Ted Durcan) sowie der Italiener Electrocutionist (Edmondo Botti).