Im Gerling-Preis zeigte der Daumen von Andrasch Starke nach oben. Es war einer von drei Gruppe-Treffern des im Gestüt Karlshof gezogenen Winged Love-Sohnes Aolus. Doch zuletzt im WestLB-Deutschlandpreis lief für den von Andreas Schütz trainierten Hengst alles schief, musste er noch vor der entscheidenden Phase des Gruppe I-Events von seinem Steuermann Andrasch Starke angehalten werden.
‚Die Zeit bis Baden-Baden wird knapp‘, hatte es kürzlich aus seinem Umfeld geheißen. Sprich, der Große Bugatti – Preis von Baden, höchstdotiertes Rennen auf deutschem Boden war ein unsicheres Ziel.
Inzwischen sickerte durch, dass Stall Blankeneses Crack definitiv nicht in Baden-Baden mit von der Partie sein wird, sondern nun gezielt auf den Preis von Europa in Köln vorbereitet wird.
Sein ein Jahr jüngerer Bruder Akihito, der jüngst in Hannover in der Maidenklasse erheblich mehr Mühe hatte, als sein fünfter Rang im Derby hatte erwarten lassen, muss wegen einer leichten Verletzung dagegen pausieren.
Sollte er in dieser Saison noch einmal herauskommen, dann nicht mehr im St. Leger, für das er vor wenigen Tagen gestrichen wurde, doch hat man gerade vierjährig große Ambitionen mit dem Winged Love-Sohn. Wie ja auch Aolus erst dann so richtig in Fahrt kam.
Übrigens: Am Dienstag verkaufte sich mit Monetary eine Winged Love-Tochter als Zweite im Prix Minerve (Gruppe III für Dreijährige) in Deauville eine dreiviertel Länge hinter der Siegerin Whortleberry ausgesprochen beachtlich, machte weiter Reklame für ihren Vater.











