Anpfiff erst um 16 Uhr: Neusser ‚Versuchsballon‘ startet

Man hatte die Zahlen der letzten vier Samstagrenntage noch genauer als üblich unter die Lupe genommen, und es musste ganz einfach etwas passieren. Am kommenden Samstag – dem Vorabend zum vierten Advent – öffnen sich die Boxen für das erste Rennen in Neuss erst um 16 Uhr.

In acht Prüfungen geht es um Sieg oder Niederlage, das letzte Rennen wird um 19.30 Uhr gestartet. Dass dies die große Wende bei Besuch und Umsatz werden wird, davon geht man im Neusser Sekretariat natürlich nicht aus.

Geschäftsführer Dr. Bernd Koenemann: „Es war stets zu beobachten, dass die Umsätze mit dem Verlauf der Veranstaltungen anstiegen, vor allem auch in der Außenwette. Und dass gerade in der Vorweihnachtszeit an Samstagen die Innenstädte mit kauflustigen Menschen förmlich aus den Nähten platzen, ist nichts Neues. Warum also sollen wir es nicht einmal wagen, um 16 Uhr mit den Rennen zu beginnen, diesen Versuchsballon zu starten?“

Hört sich durchaus plausibel an, zumal man auch davon ausgehen darf, dass das Schwankungsrisiko bei Kassensturz im Vergleich zu den letzten Renntagen überschaubar sein wird.

„Wenn wir unseren Schnitt pro Rennen von 23 000 auf 30 000 Euro steigern können, wäre dies ein Erfolg“, erklärt Bernd Koenemann, der ausdrücklich auch noch einmal darauf hinweist, dass an den letzten Neusser Renntagen des Jahres viel davon abhängt, ob man im Januar oder Februar alle Termine wie geplant durchführen kann.

„Von beiden Buchmacherverbänden wird ja nun wieder vermittelt, aber es müssen für uns auch erkennbare Effekte messbar, d.h. zählbar sein“, gibt Bernd Koenemann zu verstehen.

An dem acht Rennen umfassenden Programm wird es am Samstag kaum liegen, wenn man am Hessentor nicht einen Schritt nach vorne käme. Die Handicaps sind quantitativ ausnahmslos gut besetzt, hinzu kommt ein sehr interessantes Altersgewichtsrennen.

Hier messen sich gute Pferde, wie Dissident (unser Foto zeigt Trainer Hans-Albert Blume), der eigentlich am letzten Montag in Deauville auf der Sandbahn antreten sollte, dann aber kurzfristig aus dem „Kader“ flog, da dass Starterkontingent zu groß war. Sapienti, Sinamix, Senegal oder Pyromaniac sind weitere heiße Sieganwärter. In der Dreierwette wird im dritten Rennen ein Jackpot von 5768 Euro ausgeschüttet.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 03.11.Fontainebleau, Croise-Laroche
Di., 04.11.Bordeaux
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie