Vor fünf Jahren hatte Andrasch Starke, der mehrfache deutsche Jockey-Champion, im Konzert der weltweit großen Jockeys im Rahmen der „International Jockey’s Championship“ seine Klasse bewiesen und als erster und bislang einziger Reiter hierzulande diesen in Hong Kong ausgetragenen Wettbewerb zu seinen Gunsten entschieden.
Dieser Sieg gehört zweifellos zu den Höhepunkten der an Erfolgen gewiss nicht armen Karriere des 31-jährigen, die aber gerade in Hong Kong auch die schwärzesten Stunden erlebt hat.
Wenn er am Samstag mit Epalo den Hong Kong Cup bestreitet, dann versucht er nicht nur nach dem großen Geld zu greifen, er bestreitet auch den letzten Einsatz für seinen langjährigen Arbeitgeber Andreas Schütz, den es bekanntlich nach Hong Kong zieht. Deswegen wird Starke aber nicht arbeitslos, vielmehr hat sich der Krefelder Mario Hofer seine Dienste gesichert.
Doch gilt erst einmal alle Konzentration den Aufgaben in Hong Kong, wobei die von der Fluggesellschaft Cathay Pacific gesponserten „International Jockey’s Championship Races“ am Mittwoch den Auftakt machen. In der sieben Prüfungen umfassenden Karte in Happy Valley bilden die drei Rennen (5.,6.,7.) den Mittelpunkt, wobei es mit zweimal 741.000/74.100 Euro- und einmal 975.000 HK-Dollar/97.500 Euro auch noch gutes Geld zu verdienen gibt.
Das wartet auch für den Sieger des Wettbewerbs, der 200.000 HK-Dollar/20.000 Euro erhält, während der Zweitplatzierte immerhin noch 100.000 HK-Dollar/10.000 Euro kassiert. Im Vorjahr gab es totes Rennen zwischen den wieder verpflichteten Christophe Soumillon, dem neuen französischen Rekordler, und Yutaka Take, der Japan vertritt.
Nicht mit von der Partie sind der 1999 und 2001 erfolgreiche Frankie Dettori und Damien Oliver, der vor zwei Jahren den Wettbewerb gewann, während mit Olivier Peslier und Douglas Whyte die Gewinner der Jahre 1998 bzw. 2002 erneut antreten. Neben Andrasch Starke steigen Olivier Peslier, Christophe Soumillon, Shane Dye, Glenn Boss, Douglas Whyte, Kieren Fallon, Edgar Prado, Weichong Marwing, Yutaka Take, Michael Kinane und Yang Cheng in den Sattel.










