Wenn es um die Big Points in 2005 geht, darf man die Rechnung nicht ohne Terry Hellier machen. Diese Regel ist in dieser Saison einfach nicht zu brechen. Denn nach dem Gruppe-Sieg mit Martillo am Dienstag trug sich der Kölner Jockey auch am Mittwoch wieder in die Siegerliste eines tragenden Rennens an der Oos ein. Und wie schon so oft in diesem Jahr stahl Hellier seinen deutschen Kollegen auch im Badener Steher Cup von vorne die Show.
Auf dem englischen Gast Circassian, einem vierjährigen Groom Dancer-Sohn aus dem Stall von Sir Marc Prescott, übernahm Hellier unmittelbar nachdem sich die Boxen zu dem 2800 Meter-Event öffneten, die Initiative, führte bei flottem Tempo teilweise mit über fünf Längen. Im Ziel hatte Circassian zwei Längen Vorsprung vor der gesamten deutschen Steher-Elite.
Diese wurde von Deutschlands bisherigem Steher-König Bailamos (dieses Jahr immerhin Hansa-Preis Dritter knapp hinter Soldier Hollow) angeführt. Doch der 30:10-Favorit wirkte nie bestechend, wurde am Ende Vierter. Und auch Soterio (Sechster, 62:10) oder der beste Dreijährige über den Weg, El Tango (Dritter, Filip Minarik, 46:10), konnten nichts gegen die englische Übermacht ausrichten.
Einzig und allein der Rau-Schützling Amoroso rettete die deutsche Steher-Ehre und konnte Circassian am ehesten auf den Zahn fühlen. Zwar konnte sich auch Amoroso, der Mitte der Geraden an der Außenseite wie der Sieger aufmarschierte, nicht an dem Engländer vorbeiraufen und doch blieb er deutlich vor den besten Stehern des Landes.
Und glaubt man Form-Jockey Torsten Mundry, ist dieser Amoroso noch lange nicht am Ende. „Das war ein richtiges Steher-Rennen und Amoroso hat gezeigt, dass er Deutschlands bester Steher ist. Er hat sich dieses Jahr schon gesteigert und wird sich noch weiter steigern“, so Mundry gegenüber GaloppOnline.de. Am Samstag bietet Amorosos Züchter, das Gestüt Brümmerhof, einen Bruder von Amoroso auf der Jährlingsauktion an.
Circassian, der mit einem Handicap-Sieg in einem 3200 Meter-Rennen aus Beverly an die Oos gereist war und der seinen vierten Lebenstreffer feierte, zahlte am Toto 46:10.










