1995 gewann Gary Tanaka mit Millkom die Man o’War Stakes. Genau neun Jahre nach dem Erfolg des von Jean Claude Rouget trainierten Hengstes will der in London lebende Asiate nun seinen zweiten Sieg in dem mit 500.000 Dollar dotierten Rennen vor den Toren von New York City. In die 46. Austragung des Grasbahn-Examens schickt Tanaka dafür seinen Globetrotter Epalo.
Und nach Platz drei in der Arlington Million zählt der Lando-Sohn zu den Favoriten auf die Gruppe I-Krone im Belmont Park. Am Samstag geht es in New York zur Sache, Trainer Andreas Schütz und Jockey Andrasch Starke sind bereits am Mittwoch gen Amerika aufgebrochen.
Bei der letzten Streichung am 28. August blieben noch 24 Pferde für die Man o’War Stakes stehen, die endgültige Starterangabe erfolgt am Donnerstag.
Der Lando-Sohn Epalo wird am Samstag dann seinen fünften Saison-Start absolvieren, gewann in diesem Jahr bekanntlich bereits den Singapore Airlines International Cup bei seinem ersten Auftritt in den Tanaka-Farben überhaupt.
Der letzte Man o’War Stakes-Sieg eines Europäers liegt im übrigen bereits vier Jahre zurück. In der Millennium-Saison gewann Weltmeister Fantastic Light unter Jerry Bailey und sorgte nach Daylami 1998 für den zweiten Godolphin-Treffer in dem Rennen.