Am 11. Dezember blickt die Turf-Welt wieder nach Hong Kong. Die Cathay Pacific Hong Kong International Races auf der Bahn in Sha Tin locken die Elite der Galopper in die ehemalige Kronkolonie. Aller Voraussicht nach wird Gary Tanakas World Series-Champion Epalo aus dem Stall von Andreas Schütz im Hong Kong Cup der einzige Teilnehmer aus Deutschland sein.
„Wir haben bislang nichts gehört, noch keine Einladung erhalten“, hieß es auch jetzt aus den Lagern von Simonas (Andreas Wöhler) und Senex (Hans-Albert Blume), die beide für die Vase im Gespräch waren, wobei Simonas auch eine Nennung im Cup besaß.
30 internationale Gäste, 20 individuelle Gruppe I-Sieger sind aktuell im Aufgebot für die vier Prüfungen der höchsten Kategorie, für die die Handicapper am Mittwoch die ausgewählten Pferde (nach Rating) der Öffentlichkeit präsentierten.
„Wir freuen uns auf diesen spektakulären Jahresabschluss“, sagte Winfried Engelbrecht-Bresges, der Director of Racing des Hong Kong Jockey Clubs.
Folgende Cracks ragen heraus: Silent Witness (Hong Kongs Superstar und bester Sprinter der Welt), Westerner (Arc-Zweiter und Europas führender Steher), Ouija Board (Siegerin im Breeders´ Cup Filly & Mare Turf 2004), Alexander Goldrun (Gewinnerin des Hong Kong Cup 2004), Rakti (sechsfacher Gruppe I-Sieger in Europa), Vengeance Of Rain (Sieger im Audemars Piguet QE Cup in Hong Kong), Asakusa Den´en (Bezwinger von Silent Witness im Yashuda Kinen im Juni in Japan), Bullish Luck (Hong Kongs Champion Meiler), Cape Of Good Hope (Zweiter im Hong Kong Sprint 2004), Yard-Arm (Südafrikas Pferd des Jahres 2004) und Hat-Trick (Gewinner der Mile Championship in Japan).
Zu Epalos Konkurrenten im Hong Kong Cup (2000 m) zählen neben Vorjahressiegerin Alexander Goldrun, Rakti und Vengeance Of Rain der Stoute-Schützling Maraheel, der mit Platzierungen im Juddmonte International und den Champion Stakes für Aufsaehen sorgte, der Amerikaner Willow O Wisp, Sieger im Del Mar Derby, die dreifache Gruppe II-Siegerin Pride aus dem Stall von Alain de Royer-Dupre, der Lando-Sohn und Vorjahresdritte Touch of Land, Whilly (Zweiter im Dubai Duty Free hinter Elvstroem) sowie als Vertreter des Gastgeberlandes River Dancer, Russian Pearl und Green Treasure.










