Adlerflieger schwebt erneut zum Silbernen Band der Ruhr

Operation Titelverteidigung gelungen. Unter diesem Fazit läßt sich die 67. Austragung des Silbernen Bandes der Ruhr betrachten. Denn schon im letzten Jahr flog Adler-flieger (unser Foto zeigt ihn bei seinem Erfolg) allen Konkurenten auf und davon, und so sollte es 2002 erneut ausgehen.

Der englische Gast Murghem führte zunächst, hatte mit Erreichen der Geraden aber schon gegen Quebo keine Antwort mehr, den Terry Hellier am Johnston-Galopper vorbeischickte.

Auch Tempelwächter hatte zu diesem Zeitpunkt schon viel Pulver verschossen, anders die Situation bei Andrasch Starke und Adlerflieger. Der Champion canterte förmlich an der Konkurrenz vorbei, hätte sich auf dem letzten Wegstück noch weit mehr als viereinhalb Längen von seinen Gegnern verabschieden können.

Die speedige Estarana fing den stark laufenden Quebo noch knapp vor der Linie für das zweite Geld ab. Hinter dem 23:10-Favoriten kamen damit zwei Außenseiter auf den Plätzen ein und sorgten mit 2581:10 für eine lukrative Dreierwette.

‚In Frankreich war es wohl doch etwas zu schwer für ihn, aber Adlerflieger hat wieder einmal bewiesen, dass er auf den Steherdistanzen in Deutschland nur sehr, sehr schwer zu schlagen ist‘, meinte Andreas Schütz nach dem Rennen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil