40 Mio. in 18 Monaten: Der F?hrring der Superlative

Den internationalen Besuchern verschlug es fast den Atem, denn so etwas hatten sie im Galopprennsport noch nicht gesehen. Es erinnerte fast ein wenig an den Flinders Park in Melbourne, die Tennis-Arena für die Australian Open. Denn der nagelneue Führring auf der Bahn in Sha Tin, der am Freitag der Presse präsentiert wurde, besitzt ein Dach zum Aus- und Einklappen, sorgt also für eine witterungsunabhängige Atmosphäre.

‚Rund 40 Millionen Euro waren die Kosten, in 18 Monaten wurde alles fertiggestellt‘, wirkte Winfried Engelbrecht-Bresges (Foto), der deutsche Director of Racing beim Hong Kong Jocky Club, stolz. ‚Die Besitzer sind unsere besten Kunden, für sie haben wir das geschaffen.‘

‚EB‘ spricht von einer Langzeit-Investition mit einer Kalkulation auf 50 Jahre. ‚Hier finden nicht nur unsere Meetings statt, der Führring wird multifunktional genutzt werden. Für unsere Auktion, aber auch für TV Shows, um nur einige Beispiele zu nennen.‘

‚Unser Feedback ist super, die Atmosphäre ist besser als bei einem UEFA-Champions League-Finale‘, sagt der Manager. ‚Die Sattelboxen für die Pferde sind klimatisiert, dem Wohlbefinden der Pferde wurde hier Rechnung getragen.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Fr., 15.08. Clairefontaine, Vichy, Vittel
Sa., 16.08. Deauville
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste