Ein Großaufgebot aus Deutschland machte sich am Freitag auf den Weg nach Lyon. Sage und schreibe vier Kandidaten bestritten ein Listenrennen, dotiert mit 47.000 Euro und über die Distanz von 2400 Metern. Dabei galt dem früheren Seriensieger Kalderon (Dominique Boeuf/Sascha Smrczek) riesiges Vertrauen. Als 21:10-Favorit spielte der Ex-Fährhofer von fünfter Position aus jedoch früh keine Rolle mehr.
Wesentlich besser machte es der in den Fährhofer Farben angetretene, beim Start zuvor noch hinter Kalderon eingekommene Encinas (William Mongil/Peter Schiergen), der aus dem Mittelfeld heraus einen sehr starken Moment besaß und Rang drei hinter dem von der Schweizerin Brigitte Renk trainierten und auch gerittenen Magadino sowie dem früheren Ittlinger Pro Ken belegte.
Ähnlich wie Kalderon verließen auch den Piloten Simone Boccanegra (Andrasch Starke/Andreas Schütz) und Bussoni (Adrie de Vries/Hans-Albert Blume), der sofort an zweiter Position auszumachen war, bald die Kräfte, trudelten sie nur im geschlagenen Feld ein.
Einen Volltreffer hatte es kurz zuvor gegeben. Zum Toto-Kurs von 183:10 gewann der von Dieter Fechner in Iffezheim vorvereitete Dreijährige Arc de Triomphe mit Franck Foresi ein 32.000 Euro-Rennen über 1300 Meter. Den deutschen Erfolg machte Kavusakan (Johan Victoire/Werner Hefter) auf Rang drei komplett.
Einen guten zweiten Platz erreichte die Ebbesloherin Lucina (Adrie de Vries/Hans-Albert Blume) in einem 13.000 Euro-Verkaufsrennen über 2200 Meter. Stark verkaufte sich, ebenfalls als Zweitplatzierter, Sovereign Point (Frederic Champagne/Waldemar Himmel) in einem 20.000er für Dreijährige über 2600 Meter.











